Mehr Orientierung im Rathaus
Hockenheim, 13. Februar 2020Suchende Blicke gehören im Rathaus in Hockenheim bald der Vergangenheit an. Die Stadtverwaltung führt ein modernes neues Leitsystem für die Bürgerinnen und Bürger ein. Damit können sich Besucher im Gebäude zukünftig besser orientieren. Ausgangspunkt dabei bildet der Info-Point am Eingang in der Oberen Hauptstraße. Die digitale...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Verkehrsunfall aufgrund von Glatteis
13.02.2020 – 11:02Polizeidirektion LudwigshafenFrankenthal (Pfalz) (ots)Am 13.02.2020 gegen 05:00Uhr befährt ein 29-jähriger Mann aus Frankenthal mit seinem Pkw die K3 (Petersauer Weg) von Mörsch kommend in Richtung Kläranlage. Aufgrund überfrierender Nässe und nicht angepasster Geschwindigkeit kommt der Pkw auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab, schlittert in...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 17. bis 21. Februar in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Auf dem Sand – Badenweilerstraße (Spielstraße) – Brandenburger Straße – Dornheimer Ring – Dresdner Straße (Heinrich-Lanz-Schule) – Eisenacher Weg (Vogelstangschule) – Elisabeth-Blaustein-Straße – Flamländerstraße – Fred-Joachim-Schoeps-Straße – Ida-Dehmel-Ring...
Weiterlesen …

SV Sandhausen zu Gast beim SV Darmstadt
Am kommenden Sonntag steht für den SV Sandhausen – zum 22. Spieltag der 2. Bundesliga - das Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 auf dem Programm. Der Anpfiff im Stadion am Böllenfalltor erfolgt um 13:30 Uhr; geleitet wird die Partie von Schiedsrichter: Benedikt Kempkes.Es ist schon eine Weile her, dass der SV Sandhausen unter Uwe Koschinat zwei Spiele in Folge verloren hat. Umso...
Weiterlesen …

Bestehende Betreuungsplätze erhalten Jugendhilfeausschuss empfiehlt Kita-Projekte in Friedrichsfeld und Feudenheim zu fördern
Mit dem Erhalt bestehender Kita-Plätze in Friedrichsfeld und Feudenheim beschäftigte sich der Jugendhilfeausschuss in seiner gestrigen Sitzung. Das Gremium stimmte vier Beschlussvorlagen zu diesen Themen zu, die letzte Entscheidung liegt beim Gemeinderat.Ersatzbau der Kita „Wallonenstraße“ mit einer Krippe- und drei Kindergartengruppen sowie Interimslösung in ContainernEine...
Weiterlesen …

„Blühinseln – Blüten für Bestäuber in der Stadt“ wird UN-Dekade-Projekt
Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg erforscht und erprobt zusammen mit ihren Projektpartnern spezielle Pflanzensortimente, mit denen sich die Vielfalt der Bestäuber-Insekten im städtischen Raum auch auf kleinen Flächen verbessern lässt. Die Gelbbindige Furchenbiene (Halictus Scabiosae) bei der Nahrungsaufnahme auf einer Blüte der blaublühenden...
Weiterlesen …

Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung
Mit dem Mannheimer Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung unterstützen die Stadt Mannheim und die Heinrich-Vetter-Stiftung professionelle Künstlerinnen und Künstler, die in der Metropolregion leben und wirken. Der in diesem Jahr für Fotografie und Video ausgelobte Preis wird bereits zum achten Mal verliehen. „Der Mannheimer Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung ist nicht...
Weiterlesen …

15. Februar: Internationaler Kinderkrebstag Gemeinsam gegen Blutkrebs: DKMS und Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ)
Deutsches Krebsforschungszentrumin der Helmholtz-Gemeinschaft11. Februar 2020 (jg)Kindern eine zweite Chance auf Leben schenkenGemeinsam gegen Blutkrebs: DKMS und Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ)Blutkrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung bei Kindern. Für viele der kleinen Patienten ist eine Stammzelltransplantation die letzte Hoffnung. Zum Internationalen...
Weiterlesen …
Fasent in der Ortenau! – 42. Offenburger Narrentag!
Einen traumhaften Narrentag, den 42. in Folge, durften die Narren am Samstag, 08. Februar 2020, in Offenburg/ Baden feiern.Offenburg ist eine der Hochburgen der schwäbisch-alemannischen Fasnacht. Höhepunkt des närrischen Treibens ist der Offenburger Narrentag, an dem alle Offenburger Narren ein buntes Straßenfest feiern. Der Rathausplatz sowie die ganze Innenstadt verwandeln sich...
Weiterlesen …
Theaterfestival Schwindelfrei 2020
Für das Theaterfestival Schwindelfrei 2020 stehen drei regionale Gruppen fest, die eine Residenz für künstlerische Experimente umsetzen. Aus zahlreichen Bewerbungen von freien Künstler*innen der Metropolregion Rhein-Neckar wurden durch die künstlerische Leiterin Olivia Ebert drei Konzepte zum Thema „FABULATIONEN – more than a single story“ aus den Bereichen...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Innenstadt: 47-jähriger Autofahrer versucht, vor Polizeikontrolle und flüchten
11.02.2020 – 10:32Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am frühen Dienstagmorgen, versuchte in der Innenstadt ein 47-jähriger Autofahrer sich einer Polizeikontrolle durch Flucht zu entziehen. Der Mann war gegen 0.20 Uhr mit einem Ford-Transit auf dem Luisenring in Richtung Parkring unterwegs. In Höhe der Seilerstraße fiel er einer Polizeistreife auf und sollte kontrolliert...
Weiterlesen …

POL-MA: St. Leon-Rot Rhein-Neckar-Kreis PKW ausgebrannt
11.02.2020 – 02:59Polizeipräsidium MannheimSt. Leon-Rot (ots)Aus bislang nicht bekannter Ursache geriet am Montag kurz vor Mitternacht ein Renault Megane in der Kronauer Straße in Brand und stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte nicht verhindert werden, dass das Fahrzeug nahezu komplett ausbrannte. Der Besitzer...
Weiterlesen …
Geballte Frauenpower bei der Wahl zur Miss Germany 2020!
Kann MAN(N) sich vorstellen, dass bei einer Wahl zur „Miss Germany“, nur Frauen stimmberechtigt sind und in der prominenten Jury sitzen, um die „Miss Germany“ zu wählen? Nein? - Und doch ist es so! In diesem Jahr stellen sich die 16 Finalistinnen der Miss Germany-Wahl einer Jury, die ausschließlich weiblich ist und die sich aus branchenspezifischen Expertinnen zusammensetzt!Neben...
Weiterlesen …
Eine Stadt in Bewegung: Angebot an Sporthallen in Heidelberg wächst Neubau von Großsporthalle SNP dome und Erweiterung Turnzentrum / Sanierung der Twain-Halle vor Abschluss
Heidelberg ist eine Stadt in Bewegung: Jeder vierte Einwohner ist rechnerisch in einem der mehr als 120 Sportvereinen aktiv. Der Bedarf an Trainings- und Wettkampfflächen insbesondere für Vereine ist hoch. Die Stadt Heidelberg erweitert und erneuert seit vielen Jahren stetig das Angebot an Sportstätten im Stadtgebiet und unterstützt Vereine finanziell bei ihren Sanierungsvorhaben....
Weiterlesen …
Der neu gewählte KPV-Kreisvorstand
Relevante Impulse für bürgerliche Kommunalpolitik sendenDie Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Mannheim hat im Restaurant Egardia in Seckenheim einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die Mitgliederversammlung bestätigte Christian Stalf als Kreisvorsitzender in seinem Amt. „Ich freue mich darauf, mit einem tollen Team die Arbeit der CDU mitzugestalten. Wir möchten...
Weiterlesen …

20. Jobs for Future, 13. bis 15. Februar, 10 – 17 Uhr, Maimarkthalle Mannheim Infos, Beratung, Tipps und Training: Auf zum persönlichen Karriereweg!
346 Aussteller bei der Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung – Vielfältiges Angebot an Ausbildungs- und Studienplätzen, Praktika, Lehrgängen und freien Stellen – Über 100 kostenlose Workshops zum Mitmachen – Individuelle Beratung für Schüler, Absolventen, Studierende, Existenzgründer, Berufstätige und Wiedereinsteiger –...
Weiterlesen …
Friedensglocke setzt ein Zeichen im Hambacher Schloss
Seit September 2018 tourt die Geschichts-AG der Hermann-Gmeiner Realschule Plus aus Daaden mit ihrer Friedenglocke durch Deutschland und besuchte am vergangenen Samstag (08. Februar) nun auch Neustadt an der Weinstraße. Nachdem die Schülerinnen und Schüler zunächst in der Gedenkstätte im Quartier Hornbach und im Rathaus Station gemacht hatten, begaben sie sich hinauf zum Hambacher...
Weiterlesen …

Deutsche Meisterschaft im Hallenfaustball der Männer
TV 1880 Käfertal erneut Gastgeber des größten Events im Deutschen Faustball Die GBG-Halle in Mannheim/Herzogenried wird zum Nabel der deutschen Faustballwelt, wenn am 07. und 08. März die sechs besten Teams der Bundesrepublik in die Quadratestadt reisen und um den Deutschen Meistertitel spielen. Streng genommen reisen jedoch nur fünf Vereine an, denn mit dem TV Käfertal...
Weiterlesen …

VfB Gartenstadt – Eintracht Wald-Michelbach 2:0
Erfolgreicher Test gegen Wald-Michelbach Gegen den Verbandsligisten Eintracht Wald-Michelbach zeigte der VfB Gartenstadt trotz einiger fehlender Spieler, Dennis Broll, Tim Krohne, Eric Schaaf, Pasquale Marsal und Patrick Fetzer waren verhindert, eine gute Leistung und ging am Ende als Sieger vom Platz.Die erste gute Chance im Spiel hatte Gartenstadt, durch Hechler (10.), er scheitert aus kurzer Entfernung...
Weiterlesen …

VfR - Niederlage beim FK Pirmasens
Lazarett der Rasenspieler gut gefüllt(mk) Mit einer 1:4 Niederlage musste der VfR Mannheim beim FK Pirmasens die zweite Testspielniederlage der Wintervorbereitung hinnehmen. Wie bereits bei der ersten Pleite, hat es sich beim Kontrahenten um einen zwei Ligen höher spielenden Regionalligisten gehandelt.In den ersten 40 Minuten vermochte man den Klassenunterschied allerdings nicht zu erkennen....
Weiterlesen …
Sturmtief Sabine: mehrere unwetterbedingte Feuerwehreinsätze
Das Sturmtief Sabine hat die Stadt Mannheim wie angekündigt in der Nacht von Sonntag auf Montag erreicht – allerdings mit weniger starken Auswirkungen als ursprünglich gedacht. Dennoch waren Feuerwehr und Polizei mehrfach gefordert. Hauptsächlich handelte es sich um lose Äste, die auf Fahrbahnen geweht worden waren oder an zahlreichen Stellen in Oberleitungen hingen. Behinderungen...
Weiterlesen …
POL-MA: Eppelheim: Zwei Täter überfallen Tankstelle; Zeugen gesucht; Pressemit-teilung Nr. 1
10.02.2020 – 07:54Polizeipräsidium MannheimEppelheim (ots)Gegen 4.30 Uhr überfielen am Montagmorgen zwei bislang unbekannte Täter die Aral-Tankstelle in der Schwetzinger Straße. Die Unbekannten überwältigten nach den bisherigen Erkenntnissen den Angestellten und erbeuteten Bargeld in noch nicht bekannter Höhe.Eine exakte Personenbeschreibung liegt noch nicht...
Weiterlesen …

Rund um die Uhr geknabbert und gemeißelt Bauwerk über der B292: Abbruch der südlichen Hälfte klappte ohne Probleme – Autobahnbrücke regelrecht pulverisiert
Sinsheim. Letztlich war der Widerstand zwecklos: Die Autobahnbrücke über die Bundesstraße 292 musste gegenüber den Abbruchbaggern kapitulieren. Am Samstagmittag lagen die Trümmer am Boden und wurden für den Abtransport zerkleinert. Das waren immerhin knapp 1700 Kubikmeter Beton und Stahl. Der Abbruch des mächtigen Bauwerks übers zurückliegende Wochenende...
Weiterlesen …
Neujahrsempfang der Landesregierung zum Thema „Baden-Württemberg: weltweit vernetzt“
Ministerpräsident Kretschmann: Großes Engagement vieler Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger Grundlage für die hervorragende Vernetzung unseres Landes „Baden-Württemberg liegt im Herzen Europas und ist international so stark vernetzt wie kaum eine andere Region der Welt. Wir pflegen unzählige Partnerschaften entlang aller gesellschaftlichen Bereiche....
Weiterlesen …