Mannheim: Ein Jahr „smore“ – Erfolgsgeschichte mit Zukunft: Sparkasse Rhein Neckar Nord zieht erste Bilanz
Mannheim: Ein Jahr „smore“ – Erfolgsgeschichte mit Zukunft: Sparkasse Rhein Neckar Nord zieht erste Bilanz Ob persönliche Beratung, Events oder Tipps...
Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen
Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen Das Me...
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung Über 300 Beschäftigte betroffen – Traditionsunternehmen kämpft um Zukunft / ...
Mannheim: Scan-Fahrzeug startet jetzt im Echtbetrieb
Mannheim: Scan-Fahrzeug startet jetzt im Echtbetrieb Nach langer Vorbereitungsphase ist es soweit: In Mannheim nimmt das erste Scan-Fahrzeug zur digi...
Handschelle

POL-DA: Viernheim: Polizei nimmt 27-jährigen Exhibitionisten fest

Viernheim (ots) - Am Mittwochmittag (04.11.) hat eine Streife der Polizeistation Lampertheim-Viernheim einen 27-Jährigen vorläufig festgenommen. Eine Zeugin hatte gegen 13 Uhr die Polizei alarmiert und den Mann gemeldet, der in der Industriestraße auf einer dortigen Bank lag und sexuelle Handlungen an sich vornahm. Sofort herbeigeeilte Polizeistreifen nahmen den Tatverdächtigen,...
Weiterlesen …
ADAC

Knöllchen aus dem Ausland besser rasch bezahlen ADAC warnt vor hohen Rechnungen ausländischer Inkasso-Unternehmen

05.11.2020 – 13:15ADACBei Mahnbescheiden Anwalt hinzuziehenMünchen (ots)Urlauber, die einen Strafzettel im Ausland erhalten, sollten am besten zügig und an Ort und Stelle bezahlen. Die Angelegenheit einfach auszusitzen ist keine gute Idee. Mittlerweile können die Strafen aus allen EU-Staaten in Deutschland nachträglich vollstreckt werden. Der ADAC empfiehlt, ausländische...
Weiterlesen …
A6Freigabe

Jetzt rollt der Verkehr auf der neuen Trasse Ausgebautes Teilstück der A6 zwischen Wiesloch/Rauenberg und Sinsheim für den Verkehr freigegeben – Noch Restarbeiten erforderlich

Wiesloch/Sinsheim. Der nächste Meilenstein zum sechsstreifigen Ausbau der A6 durch den privaten Autobahnbetreiber ViA6West ist geschafft: Das 10,8 Kilometer lange Teilstück der wichtigen Ost-West-Verbindung zwischen den Anschlussstellen Wiesloch/Rauenberg (32) und Sinsheim (33a) ist in Fahrtrichtung Nürnberg fertig und freigegeben worden. Allerdings erst provisorisch: Denn für die...
Weiterlesen …
PolRP

POL-PDLU: (Schifferstadt) Hundebiss - Ermittlungen u.a. wegen Körperverletzung

05.11.2020 – 12:51Polizeidirektion LudwigshafenSchifferstadt (ots)Bereits am Montag, 05.10.2020, zwischen 11:00 und 12:00 Uhr, wurde eine Fußgängerin auf dem Schillerplatz von einem großen schweren weiß-grauen Hund unvermittelt in den Oberarm gebissen und fiel aufgrund dessen zu Boden. Die Hundehalterin, als groß und mit blonden Haaren beschrieben, entfernte sich...
Weiterlesen …
jail

POL-MA: Sinsheim/Hockenheim/RNK: Drei Tatverdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wegen des Verdachts der versuchten schweren räuberischen Erpressung in zwei Fällen in Untersuchungshaft

05.11.2020 – 11:40Polizeipräsidium MannheimSinsheim/Hockenheim/RNK (ots)Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim:Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen drei Tatverdächtige erlassen. Sie stehen im dringenden Verdacht, zwei versuchte schwere räuberische Erpressungen...
Weiterlesen …
Capitol4

capitol Mannheim informiert:

Übersicht Baumaßnahmen 2. Bauabschnitt Sommer 2020 bis Herbst 2021 Sommer-Herbst 2020 - Einbau einer neuen Lüftungs- und Klimaanlage - Einbau einer Heizung im Saal - Betonsanierung Kuppel - Brandschutzklappen - Sanierung Capitol Portal mit Taubenabwehr Beteiligte Gewerke: Vorbereitung für den Aufbau der Lüftungs- und Klimaanlagen auf dem Capitol Dach - Dachdeckerarbeiten...
Weiterlesen …
LoebelNikolasCDeutscherBundestagJuliaNowak

Der Lockdown und die Folgen für Vereine und Sport

 Online-Dialog am Freitag, 6.11., mit dem Bundestagsabgeordneten Nikolas Löbel und dem Fachbereichsleiter Sport und Freizeit der Stadt Mannheim, Uwe KaliskeDer Lockdown und die Folgen für Vereine und Sport - Welche Bundeshilfen sind möglich und nötig, was kann die Stadt tun und wie soll es weitergehen? Zu diesem Thema lädt der Mannheimer Bundestagsabgeordnete und Stadtrat...
Weiterlesen …
pol 32

POL-PDLU: Speyer - Opel-Fahrer händigt bei Verkehrskontrolle gefälschten Führerschein aus (22/0411)

05.11.2020 – 10:57Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)04.11.2020, 10:15 UhrAm Mittwoch gegen 10:15 Uhr wurde eine Polizeistreife in der Paul-Egell-Straße auf einen Opel aufmerksam, in dem ein Mitfahrer keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Im Rahmen der daraufhin durchgeführten Verkehrskontrolle und der Verwarnung des Mitfahrers händigte der Fahrer eine polnische Fahrerlaubnis...
Weiterlesen …
pol 33

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Trickreiche Diebe bestehlen Senioren-Ehepaar - Polizei sucht Zeugen

05.11.2020 – 10:50Polizeipräsidium MannheimMannheim-Neckarstad (ots)Trickreiche Diebe brachten am Mittwochnachmittag im Stadtteil Neckarstadt ein Senioren-Ehepaar, beide 83 Jahr alt, um ihre Ersparnisse. Eine unbekannte Frau verschaffte sich gegen 14 Uhr unter dem Vorwand, Mitarbeiterin eines Altenpflegedienstes zu sein, Zutritt zur Wohnung der beiden 83-Jährigen. Die Unbekannte verwickelte...
Weiterlesen …
Blutspenderehrung

Hockenheim: Blutspenderehrung ohne Begegnung

Hockenheim, 5. November 2020 Die Blutspenderehrung der Stadt Hockenheim kann in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht durchgeführt werden. Sie war ursprünglich für Dienstag, 10. November, vorgesehen. Der wichtige Beitrag der Blutspenderinnen und Blutspender für die Gesellschaft wird deshalb aber nicht vergessen. Die Stadt Hockenheim ehrt die 32 Blutspender für...
Weiterlesen …
ClimathonMannheim

Climathon Mannheim 2020: Hackathon abgesagt

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr sollte es auch in diesem Jahr wieder einen Climathon in Mannheim geben. Der 40-Stunden-Hackathon war von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. November 2020 geplant. Aufgrund der neuen Rahmenbedingungen aus der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 02.11. haben die Verantwortlichen des Climathons in Mannheim nun entschieden, den Climathon Mannheim...
Weiterlesen …
RathausChisinau

Internationale Zusammenarbeit in der Krise

Der Kampf gegen die weltweite Pandemie erfordert dringend globale Lösungsansätze. So hat sich in den letzten Wochen und Monaten zunehmend gezeigt, dass Solidarität und internationale Kooperation gerade in Krisenzeiten von unschätzbarem Wert sind. Die Stadt Mannheim unterstützt daher aktuell ihre internationalen Partner, die besonders von den Folgen der Krise betroffen sind.Für...
Weiterlesen …
RadarMa

Radar Nachrichten: Die Stadt Mannheim führt vom 9. bis 13. November in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Alphornstraße (Neckarschule) – Belfortstraße (Wilhelm-Wundt-Schule) – Bürgermeister-Fuchs-Straße – Brunhildestraße – Dammstraße – Ernst-Barlach-Allee (Johann-Peter-Hebel-Schule) – Franz-Gelb-Weg – Gartenfeldstraße (Humboldtschule) – Grete-Fleischmann-Straße –...
Weiterlesen …
logo Copy

bfv-Verbandstag am 28. November digital

Karlsruhe. Der 39. ordentliche Verbandstag findet am 28.11.2020 wie schon der außerordentliche digital statt. In der vergangenen Woche erhielten die auf den Kreistagen gewählten Delegierten die Unterlagen. Die Alternative wäre eine erneute Verschiebung des ursprünglich am 18. Juli 2020 geplanten Verbandstages gewesen. Der Verbandsvorstand entschied sich in seiner Sitzung am 24.10.2020...
Weiterlesen …
PM 195 Bild Copy

SV Waldhof Mannheim spendet 1907 € an die KinderVesperkirche

Am 30. November startet die KinderVesperkirche. Bereits Ende Oktober zeigte der SV Waldhof seine Solidarität mit dieser Aktion für benachteiligte Kinder und JugendlicheFür Fans des SV Waldhof ist klar, was hinter „1907“ steht, denn es ist das Gründungsjahr des Traditionsvereins. Mit genau diesem Betrag unterstützt der SV Waldhof die diesjährige KinderVesperkirche,...
Weiterlesen …
corona

245. Aktuelle Meldung zu Corona 04.11.2020

1. Aktuelle Fallzahlen2. Land verlängert Hilfe für gemeinnützige Vereine 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 2621 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 04.11.2020, 16 Uhr, 68 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf...
Weiterlesen …
Fotohighlight

Mannheim: Gastro Liefer- & Abholservice

 Liefer- und Abholangebote der GastronomieIn Zeiten erneuter Schließungen zum Infektionsschutz, bietet das MetropolJournal Rhein-Neckar Gastronomen einen Liefer- und Abholservices an   –kostenlos- über den gesamten Zeitraum der Corona Krise, während des Lockdowns.Unterstützen Sie die Gastronomen. Mit dieser Aktion unterstützen wir den Erhalt der Gaststätten,...
Weiterlesen …
PeterHofmann

In Gedenken an Peter Hofmann: Trauergemeinschaft spendet rund 33.000 Euro für das KiTZ

Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und der Universität Heidelberg (Uni HD) 4. November 2020 (Moos)In Gedenken an Peter Hofmann: Trauergemeinschaft spendet rund 33.000 Euro für das KiTZMit 61 Jahren verstarb am 4. September 2020 Peter Hofmann, langjähriger...
Weiterlesen …
Autofahne Kopie Copy

SVW - 2. Stadionsingen im Carl-Benz-Stadion auf 2021 verschoben

Gerne hätten wir als SV Waldhof Mannheim 07 das letztjährige Stadionsingen in diesem Winter neu aufgelegt. Vor über 1500 Zuschauern konnten am 3. Advent 2019 in Kooperation mit dem Lions-Club Mannheim Quadrate und der Stadt Mannheim gemeinsam Weihnachtslieder angestimmt werden. Der Erlös der Veranstaltung ging an das Kinderhospiz Sterntaler. „Bedauerlicherweise fällt...
Weiterlesen …
corona

244. Aktuelle Meldung zu Corona 03.11.2020

1. Aktuelle Fallzahlen2. MARCHIVUM schließt seine aktuelle Sonderausstellung3. Infotelefon für Unternehmen4. Arbeit und Soziales/SeniorenTreffs 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 2553 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 03.11.2020, 16 Uhr, 89 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit erhöht...
Weiterlesen …
Bgmeisterw

Prof. Diana Pretzell wird neue Bürgermeisterin

Der Gemeinderat hat in seiner heutigen Sitzung (3. November) die diplomierte Forstwirtin und Journalistin Prof. Dr. Diana Pretzell zur neuen Bürgermeisterin für das Dezernat V mit den Bereichen Bürgerservice, Klima- und Umweltschutz und technische Betriebe gewählt. Die 49-Jährige wurde mit 39 von 45 abgegebenen Stimmen gewählt. Pretzell wird ihr neues Amt am 1. Januar...
Weiterlesen …
Buegermeisterwahl

Ralf Eisenhauer wird neuer Bürgermeister

Der Gemeinderat hat in seiner heutigen Sitzung den bisherigen Stadtrat Ralf Eisenhauer zum neuen Bürgermeister für das Dezernat IV mit den Bereichen Bauen, Planung, Verkehr und Sport gewählt. Der 51-Jährige wurde mit 34 von 44 abgegebenen Stimmen gewählt. Eisenhauer wird sein neues Amt am 1. Januar 2021 antreten und ist für die Dauer von acht Jahren gewählt worden.„Ich...
Weiterlesen …
Eisenhauer

Ralf Eisenhauer ab 1. Januar Mannheims Bürgermeister für gutes Wohnen und gemeinschaftliche Stadtentwicklung

der Mannheimer Gemeinderat hat heute den SPD-Fraktionsvorsitzenden Ralf Eisenhauer zum neuen Bürgermeister für gutes Wohnen und gemeinschaftliche Stadtentwicklung mit den Arbeitsgebieten Bauen, Planung, Verkehr und Sport ab 1. Januar 2021 gewählt.Ralf Eisenhauer erklärt: „Ich möchte Fortschritt ermöglichen. Grundlage dafür ist unser bürgerschaftlich entwickeltes...
Weiterlesen …
HDbsauer

Bärbel Sauer ist Heidelbergs neue Verkehrsmanagerin Die 54-jährige Nahverkehr-Expertin will den Rad- und Fußverkehr stärken sowie den ÖPNV

Am 23. Juli 2020 hatte der Gemeinderat sie gewählt, jetzt hat sie ihr Amt angetreten: Bärbel Sauer, Heidelbergs neue Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner begrüßte die neue Amtsleiterin bei der offiziellen Amtseinführung am Montag, 2. November 2020: „Das Thema Verkehr ist eines der spannendsten, aber auch...
Weiterlesen …

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events