Bei Personenkontrolle Kleinstmenge Marihuana sichergestellt
POL-PDLU: (Frankenthal) - Bei Personenkontrolle Kleinstmenge Marihuana sichergestellt12.10.2016 – 14:15 Frankenthal (ots) - Eine Zivilstreife der Polizei Frankenthal konnte im Rahmen von durchgeführten Personenkontrollen in der Nacht auf den 12.10.2016 im Stadtgebiet von Frankenthal bei zwei Personen Kleinstmengen von Marihuana auffinden und sicherstellen.Gegen 00:25 Uhr im Bereich...
Weiterlesen …

Lange Saunanacht: Bayrischer Abend im Herschelbad
Lange Saunanacht: Bayrischer Abend im HerschelbadDie Tage werden kürzer, die Temperaturen kälter: Was liegt da näher, als sich in der Sauna zu entspannen? Am Samstag, 22. Oktober, starten die Langen Saunanächte bereits in die vierte Saison. Los geht’s im Herschelbad mit einem bayrischen Abend. Besondere Aufgüsse, belebende Düfte und ein attraktives Live-Programm...
Weiterlesen …

„Hoch hinaus in den Herbstferien“
Freie Plätze beim Mannheimer Ferienexpress „Steig Ein” „Hoch hinaus in den Herbstferien“Bei dem beliebten Ferienprogramm „Steig Ein“ der Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie – Jugendamt – sind beim Ferienprogramm „Hoch hinaus in den Herbstferien im Mannheimer Seilgarten „Just Try It“ noch Plätze...
Weiterlesen …

T!BB-Medienwürfel in der Stadtbibliothek
T!BB-Medienwürfel in der StadtbibliothekVon Dienstag, 25. Oktober, bis Samstag, 12. November, wird in der Zentralbibliothek im Stadthause N1 wieder der T!BB-Medienwürfel präsentiert. Zu den üblichen Öffnungszeiten der Zentralbibliothek bietet der T!BB-Medienwürfel mit einer Medienausstellung Ideen und Anregungen zur Themenfindung für ein Referat, die nächste...
Weiterlesen …

Bushaltestelle Goerdelerplatz wird umgebaut
Ludwigshafen, den 11. Oktober 2016Bushaltestelle Goerdelerplatz wird umgebautDie auf der Südseite der Leuschnerstraße stehende Bushaltestelle "Goerdelerplatz" wird von Montag, 17. Oktober 2016, bis voraussichtlich Ende des Monats Oktober barrierefrei umgebaut. Hierzu ist es erforderlich, die Leuschnerstraße nach der Einmündung Bürgerstraße für den Kraftfahrzeugverkehr...
Weiterlesen …
Sieben Tonnen zu schwer unterwegs
POL-DA: Heppenheim: Sieben Tonnen zu schwer unterwegs Heppenheim (ots) - Am Montagmittag (10.10.2016) gegen 14:00 Uhr wurde eine Streife des Verkehrsdienstes Südhessen auf einen mit frischen Buchenstämmen beladenen Langholztransporter aufmerksam. Die Fahrzeugkombination, die auf der Bundesstraße 460 unterwegs war, wirkte überladen und wurde daher von den Beamten genauer...
Weiterlesen …
Kriminalpolizei nimmt 32-Jährige wegen des Verdachts des "Enkeltrickbetrugs" fest
POL-MA: Kriminalpolizei nimmt 32-Jährige wegen des Verdachts des "Enkeltrickbetrugs" fest, Staatsanwaltschaft Heidelberg beantragt Untersuchungshaft Heidelberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde Haftbefehl gegen eine 32-jährige Frau wegen des...
Weiterlesen …
Handlungsempfehlungen für Unternehmer
LKA-RP: Handlungsempfehlungen für Unternehmer - Schützen Sie Ihr Unternehmen gegen Malware und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen. Mainz (ots) - Bei immer mehr Wirtschaftsunternehmen wächst das Bewusstsein, dass Malware jederzeit in ihre Netzwerke eindringen und zum Datenverlust, unzugänglichen Systemen oder anderen Problemen führen kann. Daraus...
Weiterlesen …
Versuchter Raub auf Apotheke
POL-MA: Mannheim-Vogelstang: Versuchter Raub auf Apotheke, Zeugenhinweise erbeten! Mannheim (ots) - Mit allen verfügbaren Kräften fahndet derzeit die Mannheimer Polizei nach zwei Räubern. Das Duo hatte gegen 09:50 Uhr eine Apotheke im Fürstenwalder Weg betreten und unter Vorhalt eines Teppichmessers Bares gefordert.Nachdem den Männern kein Geld ausgehändigt...
Weiterlesen …
Einbruch in Kosmetikstudio
POL-PDLU: (Frankenthal) - Einbruch in Kosmetikstudio11.10.2016 – 11:36 Frankenthal (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum vom 07.10.2016, 18:00 Uhr bis 10.10.2016, 11:40 Uhr Zugang zu einem Kosmetikstudio in der Innenstadt von 67227 Frankenthal, indem sie die Hintertür zu den Geschäftsräumen aufbrachen. Aus dem Geschäft wurde Parfüm und Kosmetika...
Weiterlesen …

Fantasievolles Figurentheater für Kinder
Fantasievolles Figurentheater für KinderFür alle Mannheimer Kinder ab drei Jahren bietet die Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Kinder, Jugend, Familie – Jugendamt vom 25. bis 30. Oktober mit den Figurentheatertagen „Puppenbühne“ ein besonderes Theatererlebnis. Bei den Figurentheatertagen „Puppenbühne“ werden in Mannheim sieben Figurentheaterbühnen...
Weiterlesen …
Geschwindigkeitsmessung in der Schmiedgasse
POL-PDLU: (Frankenthal) - Geschwindigkeitsmessung in der Schmiedgasse11.10.2016 – 11:39 Frankenthal (ots) - Am gestrigen Montagabend, zwischen 22:00 - 23:00 Uhr, hat die Polizei Frankenthal aufgrund von Bürgerbeschwerden in der Schmiedgasse eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Die Kontrolle erfolgte zwischen den Einmündungen Nürnberger Straße und Lindenstraße.Bei...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Video im Netz - Mann springt auf Motorhaube;
Verkehrsunfall vorgetäuscht? Verkehrspolizei ermittelt; Zeugen dringend gesuchtMannheim (ots) - In den sozialen Medien kursiert derzeit ein Video, wo ein Mann zu sehen ist, der auf die Motorhaube eines Autos springt und dort kurzzeitig liegen bleibt.Das Auto steht offenbar an einer roten Ampel und wartet auf die Weiterfahrt. Einige Meter davon entfernt erkennt man ein Fahrrad...
Weiterlesen …
Philipp Krämer als BLV-Präsident wiedergewählt
Die Zustimmung war überwältigend: Philipp Krämer ist am Samstag, den 08. Okotber 2016 beim 21. BLV-Verbandstag in Bühlertal einstimmig erneut zum Präsidenten des Badischen Leichtathletik-Verbandes gewählt worden. Er hatte den Verband bereits in den vergangenen sechs Jahren erfolgreich geführt. „Sowohl sportlich als auch organisatorisch hat der BLV einen großen...
Weiterlesen …
Namensschild zum Niederbrückl-Platz wurde offiziell enthüllt
Im Sommer 2013 hatte der Verein „Lokale Agenda 21 - Mannheim-Neckarau“ den Neckarauer Bezirksbeirat gebeten, bei der Stadt Mannheim zu beantragen, dem ehemaligen Festplatz am Neckarauer Waldweg zwischen Aufeldweg I und II den Namen "Niederbrücklplatz" zu geben. Die Namensgebung sollte zugleich der Auftakt für die Umgestaltung und Verschönerung dieses Platzes sein. Auf Antrag...
Weiterlesen …
„Vom Schülersani zum Katastrophenschutzhelfer“: Projekt aus Worms Finalist beim nationalen Förderpreis für Bevölkerungsschutz des Bundesinnenministeriums
Der Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesministerium des Innern (BMI) unterstützt Ehrenamtliche, die sich in Deutschland im Bevölkerungsschutz engagieren. Nun geht er in die entscheidende Phase. Bundesweit haben Bewerberinnen und Bewerber mehr als 350 Ideen und Konzepte eingesendet – ein Rekordergebnis. Die Helfende Hand-Jury hat nun zwölf Einsendungen ausgewählt....
Weiterlesen …
Info- und Unterhaltungsprogramm zum Welthospiztag im Europa-Park:
Mauritia Mack, Botschafterin des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V., setzt sich für betroffene Familien ein „Hut auf für kleine Helden“: Am 8. Oktober 2016 richteten der Bundesverband Kinderhospiz und der Europa-Park bereits zum zweiten Mal gemeinsam in Deutschlands größtem Freizeitpark den Welthospiztag aus. Hierzu gab es ein buntes Informations-...
Weiterlesen …
Deutschland hat entschieden: „Auch du kannst das“ aus dem Rhein-Neckar-Kreis ist Publikumssieger 2016
Vom 6. September bis zum 6. Oktober 2016 beteiligten sich Menschen aus ganz Deutschland an der Wahl zur beliebtesten Idee für die Gemeinschaft von morgen / „Auch du kannst das“ kann den begehrten Titel für sich gewinnenBerlin/Frankfurt am Main/Walldorf, 7. Oktober 2016 – Die Wahl ist beendet, das Rennen entschieden: Das Projekt „Auch du kannst das – Onlinekurs...
Weiterlesen …
Ehrenamt unverzichtbar
Das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Bürgerverein Mannheim-Gartenstadt ist unverzichtbar.In der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, Immobilienmanagement, Sicherheit und Ordnung hat der Sitzungsleiter, Erster Bürgermeister Christian Specht eindeutig Stellung bezogen.Zur Beratung stand die Anfrage der Freie Wähler –...
Weiterlesen …
Odenwaldschule: Historische Gebäude nunmehr im Einzelverkauf
- Insolvenzverwalterin Sylvia Rhein kündigt nächste Phase des Verkaufsprozesses an, Kauf von einzelnen Häusern des ehemaligen Schulgeländes ab sofort möglich- Verwertungsmöglichkeiten der Grundstücke und Häuser im Stadtteil von Heppenheim werden durch Einzelverkauf deutlich erweitertAb sofort können Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Odenwaldschule...
Weiterlesen …
„Schnell weg“ – zwischen Panik und Gewissen – Polizei und Stadt Sinsheim bieten Zivilcouragetraining an
Die Kriminalprävention Rhein-Neckar und die Stadt Sinsheim bieten am Mittwoch, 30.11.2016, 18:00 bis 21:00 Uhr, im Rathaus Sinsheim, ein kostenloses Zivilcouragetraining für Interessierte ab 16 Jahren an. Mit dem Training werden Menschen fit gemacht für den Ernstfall. Es geht um die Fragen: Was kann ich tun, wenn ich eine brenzlige Situation beobachte? Wie kann ich helfen? Was wird...
Weiterlesen …

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder im „Garten der Schmetterlingskinder“ am 21.10.2016
Die Stadt Sinsheim bietet mit Ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken.Seit September 2014 gibt es auf dem Friedhof in Sinsheim ein neues Grabfeld. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene Kinder gedacht. Diese Grabstätte wurde von einer Projektgruppe bestehend aus der Interessensgemeinschaft Friedhof, dem GRN...
Weiterlesen …
Highspeed und Hightech
„Italien liefert weit mehr als nur Möbel und Mode nach Deutschland“Botschafter Pietro Benassi kommt zum Salon Diplomatique et Economique nach MannheimMannheim, 10. Oktober 2016. Opus ist lateinisch und heißt Arbeit. Und wenn man einen Blick auf das Besuchsprogramm von Botschafter Pietro Benassi wirft, dann sieht das auch nach Arbeit aus: Morgens Besuch im Gründungs-zentrum...
Weiterlesen …
Letzte Fahrt des alten Feuerlöschbootes
Es habe „hervorragende Eigenschaften und eine vielseitige Verwendbarkeit, die sogar Experten Erstaunen und Achtung abverlangten“. So wurde das alte Feuerwehrlöschboot im Mai 1966 im Mannheimer Amtsblatt vorgestellt. Gut 50 Jahre später wurde das rote Einsatzboot heute zu seiner letzten Fahrt verabschiedet: ins Technik Museum Speyer.„Wir haben in Mannheim nicht nur den zweitgrößten...
Weiterlesen …