„Maimarkt ist Turbo für die Wirtschaft der Region!“
„Maimarkt ist Turbo für die Wirtschaft der Region!“ Landwirtschaftsminister Peter Hauk eröffnete am Samstag gemeinsam mit Oberbürgermeister Christian...
Europa-Park erstmals Gastgeber der IAAPA Honors
Dreifache Auszeichnung bei den renommierten Brass Ring Awards Europa-Park erstmals Gastgeber der IAAPA Honors Zum ersten Mal fand das jährliche Tref...
Mannheimer MESS Größtes Volksfest der Region
maimess https://vtm-ma.de/m https://www.facebook.com/MetropolJournalRheinNeckar Mannheimer Maimess – Das größte Volksfest der Region Zweimal im Ja...
Stuttgarter Frühjahrsmessen 2025 enden fulminant Vier inspirierende Messetage lang, vom 24. bis 27. April 2025 hatten die Stuttgarter Frühjahrsmessen ihre Pforten geöffnet. 60.000 Teilnehmer besuchten die zehn Publikumsmessen. Rund 1.000 Aussteller hatte
Stuttgarter Frühjahrsmessen 2025 enden fulminant Vier inspirierende Messetage lang, vom 24. bis 27. April 2025 hatten die Stuttgarter Frühjahrsmessen...
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde Professor Dr. Gerd Auffarth gehört weiterhin zu den weltweit fü...

POL-PDLU: Führen eines Fahrzeuges unter Betäubungsmitteleinfluss

11.12.2021 – 08:03

Polizeidirektion Ludwigshafen

alkbetaeub

es Fahrzeuges unter Betäubungsmitteleinfluss
Bild-Infos Download
Frankenthal (Pfalz) (ots)

Am 10.12.2021 gegen 20:00 Uhr wurde eine polizeiliche Kontrollstelle, insbesondere im Hinblick auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, in der Mahlastraße in Frankenthal eingerichtet. Ein 28-jähriger Pkw-Führer aus Maxdorf fuhr in Richtung Kontrollstelle, erkannte die Fahrbahnverengung sowie den Rückstau durch den einweisenden Beamten nicht und versuchte daher ca. zehn Fahrzeuge links zu überholen. Der Fahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen, wobei sich bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit der Verdacht erhärtete, dass der Fahrer womöglich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein durchgeführter Urintest verlief positiv auf THC. Im weiteren Verlauf räumt der Fahrer ein, täglich Cannabis zu konsumieren. Ihm wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln stellt eine Hauptunfallursache dar. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch Andere. Gegen den unter Drogeneinfluss stehenden Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt und gegen ihn kann eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe / Geldbuße verhängt werden.