Höhenrausch am Alten Messplatz: Riesenrad „City Star“ dreht sich über Mannheim
Mit 70 Metern Höhe bringt das größte mobile Riesenrad der Welt eine neue Perspektive in die Quadratestadt – und sorgt für sommerliche Attraktionen für...
Ludwigshafen: Großer Ansturm auf das 21. Festival
des deutschen Films in Ludwigshafen Bereits Tage vor Festivalbeginn ist die Eröffnung restlos ausverkauft – die Lust auf deutsche Kinokultur wächst w...
Mannheim: SV Waldhof Mannheim verpflichtet Torhüter Thijmen Nijhuis
Der SV Waldhof Mannheim hat Torhüter Thijmen Nijhuis verpflichtet. Der 27-jährige Niederländer wechselt vom finnischen Rekordmeister HJK Helsinki in d...
Rust: Vier Spitzenköche vereinen acht Michelin-Sterne
 für ein neues Eatrenalin-Menü Ab Ende August erwartet Gäste im Eatrenalin eine kulinarische Weltreise auf Sterneniveau – kreiert von vier Zwei-...
Weinheim: Weinheim feiert Altstadtkerwe: Fünfte Jahreszeit unter den Burgen
Buntes Treiben, kulinarische Genüsse und leuchtende Highlights: Weinheim steht bis Montagabend ganz im Zeichen der Kerwe. Seit Freitag herrscht in We...

Mahnwache am Mittwoch, den 11.10.2023 um 19:00 Uhr - Gegen den Terrorangriff auf Israel

cri die Nachrichten aus Israel sind dramatisch. Wir sind in großer Sorge und stehen in Solidarität an der Seite der israelischen Bevölkerung.

Die feigen und verbrecherischen Angriffe mit tausenden Raketen auf die israelische Zivilbevölkerung und das Eindringen einer großen Zahl von Terroristen in israelische Gemeinden und Kibbuzim sind auf das Schärfste zu verurteilen.

In Israel wurden und werden unschuldige Zivilisten regelrecht abgeschlachtet oder entführt und friedliche Orte massiv mit Raketen beschossen. Die Angriffe der Hamas und ihrer Verbündeten sind purer Fanatismus und blanker Terror gegen jeden, der im Staat Israel lebt. Seit dem Holocaust wurden nicht mehr so viele Juden an einem Tag getötet wie bei den barbarischen Terrorattacken der Hamas am Samstag.

Am Mittwoch, den 11.10.2023 werden wir uns ab 19 Uhr mit einem breiten Bündnis zu einer Mahnwache auf dem Universitätsplatz in Heidelberg versammeln, um der Opfer der Angriffe zu gedenken, und dabei Kerzen entzünden.

Unter anderem rufen auf:

Prof. Dr. Michael Schmitt für den Vorstand des Freundeskreises der HfJS, Prof. Dr. Werner Arnold als Rektor der HfJS, R. Jona Pawelczyk-Kissin für die Jüdische Kultusgemeinde HD und Pfarrer Mirko Diepen für die Evangelische Kirche in Heidelberg und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische-Zusammenarbeit Heidelberg, Pfarrer Johannes Brandt für die Kath. Stadtkirche, Chris Rihm für die Deutsch-Israelische Gesellschaft Mannheim/Rhein-Neckar, Victor Gabriel Marki für das Junge Forum DIG Heidelberg

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events