Höhenrausch am Alten Messplatz: Riesenrad „City Star“ dreht sich über Mannheim
Mit 70 Metern Höhe bringt das größte mobile Riesenrad der Welt eine neue Perspektive in die Quadratestadt – und sorgt für sommerliche Attraktionen für...
Ludwigshafen: Großer Ansturm auf das 21. Festival
des deutschen Films in Ludwigshafen Bereits Tage vor Festivalbeginn ist die Eröffnung restlos ausverkauft – die Lust auf deutsche Kinokultur wächst w...
Mannheim: SV Waldhof Mannheim verpflichtet Torhüter Thijmen Nijhuis
Der SV Waldhof Mannheim hat Torhüter Thijmen Nijhuis verpflichtet. Der 27-jährige Niederländer wechselt vom finnischen Rekordmeister HJK Helsinki in d...
Rust: Vier Spitzenköche vereinen acht Michelin-Sterne
 für ein neues Eatrenalin-Menü Ab Ende August erwartet Gäste im Eatrenalin eine kulinarische Weltreise auf Sterneniveau – kreiert von vier Zwei-...
Xanten: Wirtschaftsfaktor Tourismus: Mona Neubaur am Niederrhein
Die NRW-Ministerin hat den LVR-Archäologischen Park Xanten mit Römermuseum (APX) und das Freizeitzentrum Xanten (FZX) mit der Xantener Nord- und Südse...

Berufe in der Kinderbetreuung: Begleiten | Fördern | Unterstützen Personalwerbekampagne der Stadt Sinsheim


Mit einer gezielten Werbekampagne in Sinsheim und dem Umland macht die Stadt Sinsheim Werbung für die Berufe in der Kinderbetreuung.
Unter anderem auf großflächigen Plakaten wird für das vielfältige Jobangebot in den Sinsheimer Kindertageseinrichtungen geworben.
„Die Arbeit im Kindergarten ist mehr als nur ein Job - es ist eine Chance, die Zukunft unserer Kinder zu gestalten!“, heißt es unter anderem auf der neu eingerichteten Landingpage karriere.sinsheim.de.
„Fachpersonal zu gewinnen, ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit“, betont Oberbürgermeister Jörg Albrecht.
Insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung fehlt es an Personal.
„Mit der nun gestarteten Kampagne begegnen wir gezielt dem Fachkräftemangel in unseren Einrichtungen“, führt Dezernatsleiter und Stadtkämmerer Ulrich Landwehr aus.
„Es fehlt an pädagogischen Fachkräften, was bereits heute zu gelegentlichen Einschränkungen in den Betreuungszeiten der Einrichtungen führt“, erläutert Johannes Wolf, Leiter des Amts für Bildung, Familie und Soziales. „In unseren Einrichtungen können wir ein ansprechendes Arbeitsumfeld bieten. Dabei ist die Stadt Sinsheim als Träger ein attraktiver Arbeitgeber. Neben einem sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft bietet die Stadt Sinsheim als Arbeitgeberin ihren Mitarbeitenden einige Zusatzleistungen. Mit dem Zertifikat audit berufundfamilie wurde die Stadt Sinsheim 2021 wiederholt für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet.“
Wer den QR-Code auf den Plakaten und in den Anzeigen scannt, landet direkt auf karriere.sinsheim.de. Neben den aktuellen Ausbildungs- und Stellenangeboten im Bereich der Kindertagesstätten, finden sich auf der Seite Informationen zu allen städtischen Kindertageseinrichtungen, einschließlich des jeweiligen Kindergartenkonzepts und zahlreicher Impressionen.
„Ein Blick auf die Seite lohnt in jedem Fall“, betont Abteilungsleiterin Daniela Barth. Und wenn gerade keine passende Stelle angeboten werden? „Wir freuen uns grundsätzlich immer auch sehr über Initiativbewerbungen“, betont sie.
Die Bewerbungsfrist für die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (Ausbildungsbeginn September 2024) läuft noch bis zum 30.11.2023. Rückfragen beantwortet gerne die Ausbildungsleiterin der Stadt Sinsheim Jessica Block unter Telefon 07261 404-127 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Die Personalwerbekampagne wurde gemeinsam vom städtischen Hauptamt und dem Amt für Bildung, Familie und Soziales mit der Agentur Auftakt aus Kirchardt konzipiert und umgesetzt.
sinA
Bild (Stadt Sinsheim): Unter anderem mit großflächigen Plakaten wirbt die Stadt Sinsheim für Berufe in der Kinderbetreuung.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events