
Teurer Irrtum: Verbraucherportal warnt vor lückenhaften Drohnenversicherungen
Teurer Irrtum: Verbraucherportal warnt vor lückenhaften Drohnenversicherungen
- Worauf es bei der Drohnenversicherung wirklich ankommt
- Bußgelder oder teure Haftungsfälle: Warum Privathaftpflicht oft nicht genügt
Leipzig, 17. Juni 2025. Während immer mehr Menschen Drohnen privat nutzen, bleibt ein zentrales Thema oft unterbelichtet: der Versicherungsschutz. Denn entgegen weitverbreiteter Annahme greift die Privathaftpflicht bei Drohnenflügen in vielen Fällen nicht – und ersetzt weder Schäden noch schützt sie vor Bußgeldern. Das Fachportal Drohnen-Camp veröffentlicht daher eine neue Übersicht zur Drohnenversicherung und warnt vor typischen Irrtümern.
Haftung unabhängig vom eigenen Verhalten
„Viele Drohnenpiloten glauben, dass ihre Privathaftpflicht im Schadenfall ausreicht. Doch das ist ein gefährlicher Fehler“, warnt Francis Markert, zertifizierter Schulungsanbieter und Mitgründer von Drohnen-Camp.
„Beim Betrieb von Drohnen haftet man als Halter auch dann für Schäden, wenn man selbst gar nichts falsch gemacht hat – zum Beispiel, wenn die Drohne wegen eines technischen Defekts oder eines Vogelschlags abstürzt (§ 33 LuftVG).“
„Im Gegensatz dazu leistet eine private Haftpflicht in der Regel nur, wenn ein eigenes Verschulden nachgewiesen werden kann. Für Drohnen reicht das also nicht. Im Zweifel sollte man eine spezielle Drohnen-Haftpflicht abschließen, die die gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt. Die gesetzliche vorgeschrieben Mindestdeckung liegt bei 1 Mio. Euro“, führt Markert aus.
Versicherungspflicht gilt für alle Drohnen
Spätestens seit der Überarbeitung des deutschen Luftverkehrsgesetzes im Jahr 2012 ist die Versicherungslage klar geregelt:
- Für alle Drohnen besteht eine Versicherungspflicht (§43 LuftVG) – auch bei rein privater Nutzung.
- Eine Ausnahme gilt lediglich bei ausschließlicher Indoor-Nutzung.
- Die Deckungssumme muss mindestens 750.000 Sonderziehungsrechte betragen (rund 1 Mio. Euro).
- Die Haftung gilt unabhängig vom Verschulden und auch dann, wenn jemand anderes die Drohne fliegt (§33 LuftVG).
- Zusätzlich muss eine Versicherungsbestätigung nach §106 LuftVZO mitgeführt werden – inklusive Seriennummer der Drohne, Deckungshöhe und Laufzeit.
Achtung Bußgeldfalle: Wer ohne die korrekte Versicherungsbestätigung fliegt, riskiert nach §106 LuftVZO empfindliche Geldstrafen. Kontrollen finden nicht nur bei Unfällen statt – auch reguläre Flüge im öffentlichen Raum können überprüft werden.
Verbraucherfreundliche Tarifauswahl und neue Infografik
Drohnen-Camp hat die wichtigsten Anbieter am Markt analysiert. Eine nach fachlichen Kriterien vorgenommene Vorauswahl bietet konkrete Empfehlungen auf der Themenseite des Portals. Ergänzend dazu stellt das Portal eine neue Infografik bereit, die die wichtigsten Vorgaben und Irrtümer rund um das Thema Drohnenversicherung leicht verständlich zusammenfasst. Die Grafik zeigt auf einen Blick, wann die Privathaftpflicht versagt.
Weiterführende Informationen:
Drohnenversicherung: Worauf es wirklich ankommt
https://drohnen-camp.de/drohnen-versicherung/
Ratgeber & Gesundheit

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Universitätsklinikum Heidelberg baut Geburtshilfe aus: Hochspezialisierte Versorgung und individuelle Betreuung
28
August
2025
Die Zahl der Risikoschwang...

Heidelberg: 1,2 Millionen Euro Förderung für die Herstellung von „Gen-Taxis“

Mannheim: "Wohlstand für Alle” braucht “Gesundheit für Alle” – Zeit für eine Präventionswende in Deutschland

Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultrasc...

Speyer: G-BA-Beschluss: Liposuktion bei allen Stadien des Lipödems künftig Kassenleistung
Ein richtungsweisender Beschluss ermöglicht geset...
Sport

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II


Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“


SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz

Der SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba


Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4


SV Waldhof empfängt VfL Osnabrück


SV Sandhausen erwartet den TSV Steinbach


SV Sandhausen zu Gast bei der SG Sonnenhof Großaspach

Der SV Sandh...

SV Waldhof erwartet Rot Weiß Essen

(GM) Am ko...

SV Sandhausen empfängt Offenbacher Kickers

Events

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

Mannheim-Käfertal: Ballroom Night mit dem Cool Cats Orchestra – Swing trifft auf Tanzlust

Mannheim: Im Palazzo ist der Gast König: Raul Salazar – Gastgeber mit Leidenschaft und Vision

Mannheim: Vortrag zur Geschichte des Holzbaus im MARCHIVUM

Heidelberg: Jugendtanztag lädt am 29. November ins Kulturzentrum Karlstorbahnhof

Rust: Deutsches Fest im Europa-Park mit Trabis, Trachten und Traktoren

Ludwigshafen: Festspiele 2025 bringen große Namen und internationales Tanztheater
Vom 3. Oktober bis 13. Dezember 2025 verwandeln d...

Mannheim: Spannende Einblicke ins MARCHIVUM – Führungen und Podiumsgespräch im Oktober
Kostenfreie Führung durch Mannheims größten Hochb...

Heidelberg: Charity in Concert Heidelberg – 300.000 € für Gesundheit

Eppelheim: Gourmet-Premiere mit Starkoch Florian Ries bei Blume Exclusiv Food & Friends
Exklusives Dinner in Eppelheim: Starkoch Florian ...

Heidelberg: 54. Heidelberger Herbst bringt neue Highlights – von „Platz des Sports“ bis Safe-Space-Anlaufstellen
Am 27. und 28. September 2025 feiert die Altstadt...

Hockenheim: Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Jubiläum mit buntem Programm
Unter dem Motto „Dafür!“ lädt Hockenheim vom 23. ...