UEFA EURO 2024: Fußball-Europameisterschaft vom 14.06.-14.07.2024 in Deutschland: Stuttgart freut sich auf Mannschaften und Fans

Die Fußball-Europameisterschaft mit ihren 51 Spielen dauert vom 14. Juni bis 14. July 2024 und wird in Deutschland ausgetragen: Stuttgart, München, Berlin, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Dortmund, Hamburg, Leipzig und Köln sind die Städte, die die Nationalmannschaften und auch die Fans aus Stuttgart und ganz Europa willkommen heißen. Die Schweizer Nationalmannschaft hat ihr Teamquartier während der Meisterschaft in der Landeshauptstatt Stuttgart, spielt jedoch in Köln und Frankfurt.
Fünf Spiele dieses Tuniers werden in Stuttgart ausgetragen:
Am 16. Juni 2024: Slowenien - Dänemark
Am 19. Juni 2024: Deutschland - Ungarn
Am 23. Juni 2024: Ungarn - Schottland
Am 26. Juni 2024: Belgien - Ukraine
Am 5. Juli: Viertelfinale
„Die ganze Stadt ein Stadion“ gemäß diesem Motto freut man sich, das Fußballfest zu feiern und es gibt vier FAN ZONES: Schlossplatz, Schillerplatz, Karlsplatz und Marienplatz.
Die HOST CITY STUTTGART startet noch vor dem ersten Spiel bereits am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.00 Uhr mit dem EURO 2024 FESTIVAL OPENING CONCERT auf Stuttgarts größter FAN ZONE am Schlossplatz mit Robin Schulz, Leony, Le Shuuk und Topic.
Am Schlossplatz, der bis zu 30.000 Fans fasst, findet auch das große Public Viewing statt, bei dem alle Spiele live gezeigt werden – allerdings gibt es bei den Parallelspielen zum Ende der Gruppenphase Ausnahmen, hier hat man sich dazu entschieden, dass die folgenden Partien ausgestrahlt werden:
23. Juni 2024, 21 Uhr: Schweiz - Deutschland
24. Juni 2024, 21 Uhr: Kroatien - Italien
25. Juni 2024, 18 Uhr: Niederlande - Österreich;
um 21 Uhr Dänemark - Serbien
26. Juni 2024, 18 Uhr: Ukraine - Belgien;
um 21 Uhr Tschechien Türkei
Beachtlich ist, dass an den spielfreien Tagen ein umfangreiches Kulturprogramm stattfindet, für das sich namhafte Künstlerinnen und Künstler angesagt haben: U. a. Christina Sürmer, Stefanie Heinzmann, Papis Pumpels, VoXXclub, die Staatsoper Stuttgart gibt Kostproben, das A-Capella-Quartett Fuenf und auch die SWR-Big Band treten auf.
Bereits vor Wochen brachten Turnierdirektor Philipp Lahm und Botschafterin Celia ŠašiÄ den Henri-Delaunay-Pokal, den das Sieger-Team erhalten wird, persönlich nach Stuttgart, wo er für kurze Zeit ausgestellt war. Sie überreichten ihn im Ehrenhof des Neuen Schlosses, wo Fans die Chance für Selfies mit dem Pokal nutzten, an Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und Host City-Botschafter Cacau. Danach ging es weiter mit der „Trophy-Tour“ und die Trophäe wurde in weiteren Gastgeber-Städten ausgestellt.

Text und Foto: Diana Rasch
Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Sport

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...Events

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

Mannheim-Käfertal: Ballroom Night mit dem Cool Cats Orchestra – Swing trifft auf Tanzlust

Mannheim: Im Palazzo ist der Gast König: Raul Salazar – Gastgeber mit Leidenschaft und Vision

				
                        
                        
                        