DEUTSCHLAND BUCHT DAS VIERTELFINALTICKET

Der Traum vom Titel bei der EURO 2024 im eigenen Land geht weiter: Die deutsche Nationalmannschaft setzte sich in Dortmund im Achtelfinale dank Treffern von Kai Havertz (53. Handelfmeter) und Jamal Musiala (68.) 2:0 (0:0) gegen Dänemark durch und trifft im Viertelfinale am Freitag, 5. Juli (ab 18 Uhr) in Stuttgart auf den Sieger des Duells Spanien gegen Georgien (Sonntag, ab 21 Uhr).
Bundestrainer Julian Nagelsmann wählte vor Torhüter Manuel Neuer in der Innenverteidigung Nico Schlotterbeck als Ersatz für den gelbgesperrten Jonathan Tah und brachte auf der linken Außenposition David Raum für Maximilian Mittelstädt. Die Viererkette komplettierten Antonio Rüdiger zentral und Joshua Kimmich auf rechts. Die Doppelsechs bildeten Toni Kroos und Robert Andrich, im offensiven Mittelfeld spielte Musiala neben Kapitän Ilkay Gündogan und Leroy Sané, der für Florian Wirtz zu seinem ersten Startelfeinsatz bei der EM kam. Als einzige Spitze lief erneut Havertz auf.
Schmeichel rettet ein ums andere Mal
Die Partie startete mit viel Ballbesitz der DFB-Auswahl und einer zunächst früh attackierenden dänischen Mannschaft. Und gleich der erste gute Angriff führte nach einer Ecke zur vermeintlichen Führung, doch Kimmich hatte vor Schlotterbecks Kopfball ein Foul begangen (4.). Der deutsche Druck blieb hoch: Kimmich prüfte Kasper Schmeichel wenig später mit einem wuchtigen Distanzschuss, bei der folgenden Ecke zwang Schlotterbeck den dänischen Keeper per Kopf gleich zur nächsten Parade (7.).
Schmeichel fand in dieser Phase kaum Zeit zum Durchschnaufen, lenkte eine Direktabnahme von Havertz nach Diagonalball von Rüdiger gerade so um den Pfosten (11.). Ein ums andere Mal eroberten die deutschen Spieler in der dänischen Hälfte die Bälle, erst nach knapp 20 Minuten gelang es den Dänen, das Spiel etwas zu beruhigen und in die deutsche Hälfte zu verschieben. Und plötzlich wurde es gefährlich, als Christian Eriksen nach langem Ball durchbrach und von Rüdiger im letzten Moment geblockt wurde (21.). Kurz darauf jagte Joakim Maehle einen Abpraller aus spitzem Winkel am Tor vorbei (24.).
Chancen blieben nun auf beiden Seiten aus, ehe das Spiel in der 35. Minute wegen eines Gewitters über dem Stadion vom englischen Schiedsrichter Michael Oliver unterbrochen wurde. Nach gut 25 Minuten konnte es dann weitergehen und wieder erwischte das deutsche Team den besseren Start: Bei einer Doppelchance konnte Schmeichel den Kopfball von Havertz mit einem Reflex parieren, direkt danach köpfte Schlotterbeck ans Außennetz (37.). Doch es blieb ein offenes Spiel: Nach Schlotterbecks Ballverlust im eigenen Strafraum testete auch Rasmus Höjlund das Außennetz auf der anderen Seite (42.). Wenig später scheiterte der dänische Mittelstürmer im Eins-gegen-Eins an Neuer (45.).
Havertz und Musiala bleiben vor dem Tor cool
Die zweite Hälfte begann äußerst turbulent: Joachim Andersen traf aus dem Gewühl nach einem Freistoß, stand aber im Abseits (48.). Und der nächste VAR-Eingriff folgte unmittelbar und brachte einen Handelfmeter für Deutschland. Fast-Torschütze Andersen hatte den Ball bei Raums Flanke an die Hand bekommen, Havertz verwandelte präzise ins rechte Eck. Havertz hätte fast nachgelegt, setzte den Ball frei vor Schmeichel aber knapp neben den langen Pfosten (59.).
Nagelsmann wechselte nun erstmals, brachte in der 65. Minute Emre Can für Andrich und Niclas Füllkrug für Gündogan. Dänemark gab sich aber nicht geschlagen und hatte durch Höjlund die nächste große Gelegenheit, die aber wieder Neuer vereitelte (66.). Auf der Gegenseite machte es Musiala besser: Nach einem langen Ball von Schlotterbeck netzte der 21-Jährige zu seinem dritten Turniertreffer ein.
Dänemark warf noch einmal alles nach vorne, hatte aber zunächst nur Halbchancen. In der 80. Minute folgten die nächsten deutschen Wechsel: Benjamin Henrichs kam für Raum zu seinem Turnierdebüt, Wirtz ersetzte Musiala. Die letzten Minuten sahen anrennende Dänen und auf Konter lauernde Deutsche, das Ergebnis blieb bis zum Abpfiff aber bestehen. Waldemar Anton kam für Sané in der 88. Minute noch zu seinem ersten EM-Einsatz.
[sid/js]
Ratgeber & Gesundheit

Lorsch: Neue Röntgentechnologie senkt Strahlenbelastung und verbessert Diagnostik
News aktuell: Kartoffel-Wurzelgemüse mit Orangenjoghurt – bunt, frisch und überraschend fein

Mannheim: Künstliche Intelligenz im Fokus – Patiententag des MCC blickt in die Zukunft der Krebsbehandlung

Mannheim: Kfz-Versicherung wechseln – worauf Autofahrer jetzt achten sollten

Bocholt: Gigaset bringt neue Feature Phones für mehr Sicherheit und Komfort auf den Markt

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...
Sport

SV Sandhausen zu Gast beim FSV Frankfurt
Olaf Janßen: “Die Restverteidigung ist entscheiden...
Mannheim: SV Waldhof - Ehrenabend 2025

Mannheim: SV Waldhof - Ehrenabend 2025
Reich an Hig...

SV Sandhausen zu Gast beim FC 08 Homburg
Olaf Janßen: “Auch gegen Homburg zeigen, was wir e...
Mannheim: bfv-Pokal Viertelfinale: SV Waldhof – FC Astoria Walldorf 4:1 n.V.
Waldhof rettet sich fast in letzter Minute in die ...
Mannheim: Mitgliederversammlung des SV Waldhof

Das Präsidium: Tobias Schmidt, Matthias Findeisen,...

Mannheim: Verdiente Würdigung für eine besondere Waldhöferin
Renate Kobberger feierte ihren 90. Geburtstag im K...
Mannheim: MSV Duisburg -SV Waldhof 2:1
Erneute Nied...

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite
Events

Mannheim: Pinocchio Das Kindermusical im Palazzo Mannheim

Mannheim: 15 Jahre TOXICATOR – Süddeutschlands härtestes Festival feiert Jubiläum

Ladenburg: Martinszug startet auf der Wiese „An der Bleiche“

Mannheim: Zwischen Urknall und Apokalypse – Astrophysiker Heino Falcke erklärt die große Geschichte unseres Planeten

Wachenheim: Joseph Moog interpretiert Liszt und Chopin – Hommage an zwei „ungleiche Freunde“

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Mannheim: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

