Filmfestival Ludwigshafen 2025 – Edgar Reitz ausgezeichnet
  Filmfestival Ludwigshafen 2025 – Edgar Reitz ausgezeichnet (Foto: S. Feest) Edgar Reitz, 2.v.r., Beim Empfang auf dem Roten Teppich Edgar ...
Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
  Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direkto...
St. Peter-Ording entwickelt neues Tourismuskonzept
  Gemeinsame Perspektive für die Zukunft – und konkrete Maßnahmen für die Umsetzung St. Peter-Ording – Der Tourismus ist das wirtschaftliche Rü...
Stuttgart: 49. Stuttgarter Weindorf 2025 vom 21.08.2025 bis 06.09.2025 - Bürgermeisterrunde auf dem Weindorf
49. Stuttgarter Weindorf 2025 vom 21.08.2025 bis 06.09.2025 - Bürgermeisterrunde auf dem Weindorf Das traditionsreiche Stuttgarter Weindorf wurde am ...
Mannheim-Rheinau: LKW kollidiert mit Straßenbahnhaltestelle – hoher Sachschaden

Mannheim-Rheinau: LKW kollidiert mit Straßenbahnhaltestelle – hoher Sachschaden

 

In Mannheim-Rheinau prallte am Samstagmorgen ein Lastwagen gegen die Haltestelle „Neuhofer Straße“. Personen wurden nicht verletzt, doch der Sachschaden ist erheblich.

Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Unfall am Samstagmorgen gegen 06:45 Uhr auf der Relaisstraße. Ein 45-jähriger Fahrer eines MAN-LKW kam in Fahrtrichtung Rheinau-Bahnhof aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Straßenbahnhaltestelle „Neuhofer Straße“. Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Aufpralls niemand an der Haltestelle. Der Fahrer selbst blieb unverletzt. Die Haltestelle wurde jedoch vollständig zerstört. Zusätzlich wurden der LKW sowie ein angrenzend geparkter VW Passat stark beschädigt. Der Lastwagen musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 30.000 Euro. Während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten war die Relaisstraße zeitweise komplett gesperrt. Auch der Straßenbahnverkehr musste eingestellt werden. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) setzte Schienenersatzverkehr ein. Erst gegen 11:30 Uhr konnte die Strecke wieder freigegeben werden. Das Polizeirevier Mannheim-Neckarau hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Sicherheitshinweis: Fahrerinnen und Fahrer von LKWs sollten bei längeren Touren regelmäßige Pausen einlegen. Unaufmerksamkeit oder Übermüdung gehören zu den häufigsten Unfallursachen.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events