Filmfestival Ludwigshafen 2025 – Edgar Reitz ausgezeichnet
  Filmfestival Ludwigshafen 2025 – Edgar Reitz ausgezeichnet (Foto: S. Feest) Edgar Reitz, 2.v.r., Beim Empfang auf dem Roten Teppich Edgar ...
Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
  Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direkto...
St. Peter-Ording entwickelt neues Tourismuskonzept
  Gemeinsame Perspektive für die Zukunft – und konkrete Maßnahmen für die Umsetzung St. Peter-Ording – Der Tourismus ist das wirtschaftliche Rü...
Stuttgart: 49. Stuttgarter Weindorf 2025 vom 21.08.2025 bis 06.09.2025 - Bürgermeisterrunde auf dem Weindorf
49. Stuttgarter Weindorf 2025 vom 21.08.2025 bis 06.09.2025 - Bürgermeisterrunde auf dem Weindorf Das traditionsreiche Stuttgarter Weindorf wurde am ...
Heidelberg: Betrunkener Lkw-Fahrer mit 2,28 Promille gestoppt

Heidelberg: Betrunkener Lkw-Fahrer mit 2,28 Promille gestoppt

 

In Heidelberg stoppten Polizeibeamte in der Nacht einen stark alkoholisierten Lkw-Fahrer, der mit 2,28 Promille unterwegs war.

In der vergangenen Nacht, gegen 01:15 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer auf der BAB 5 zwischen den Anschlussstellen Walldorf/Wiesloch und Heidelberg/Schwetzingen einen Opel-Lkw, der in Schlangenlinien über alle drei Fahrstreifen fuhr.

Eine entsandte Streifenwagenbesatzung konnte beobachten, wie der Lkw an der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen abfuhr. Kurz darauf fanden die Beamten das Fahrzeug im Grasweg in Heidelberg am Fahrbahnrand abgestellt vor. Auf dem Fahrersitz saß ein 38-Jähriger, der einer Kontrolle unterzogen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,28 Promille.

Um eine Weiterfahrt zu verhindern, beschlagnahmten die Beamten den Fahrzeugschlüssel und verschlossen den Lkw vor Ort.

Die weiteren Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr wurden von der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf aufgenommen.
Sicherheitshinweis: Wer alkoholisiert fährt, gefährdet sich und andere massiv. Schon geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit. Lassen Sie Ihr Fahrzeug stehen, nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi und schützen Sie damit Leben.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events