Filmfestival Ludwigshafen 2025 – Edgar Reitz ausgezeichnet
  Filmfestival Ludwigshafen 2025 – Edgar Reitz ausgezeichnet (Foto: S. Feest) Edgar Reitz, 2.v.r., Beim Empfang auf dem Roten Teppich Edgar ...
Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
  Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direkto...
St. Peter-Ording entwickelt neues Tourismuskonzept
  Gemeinsame Perspektive für die Zukunft – und konkrete Maßnahmen für die Umsetzung St. Peter-Ording – Der Tourismus ist das wirtschaftliche Rü...
Stuttgart: 49. Stuttgarter Weindorf 2025 vom 21.08.2025 bis 06.09.2025 - Bürgermeisterrunde auf dem Weindorf
49. Stuttgarter Weindorf 2025 vom 21.08.2025 bis 06.09.2025 - Bürgermeisterrunde auf dem Weindorf Das traditionsreiche Stuttgarter Weindorf wurde am ...
Frankenthal: Totalschaden nach Ausweichmanöver: Mercedes kracht in Straßenlaterne

Frankenthal: Totalschaden nach Ausweichmanöver: Mercedes kracht in Straßenlaterne

 

Ein nächtliches Ausweichmanöver wegen einer Katze endete in Frankenthal mit einem Totalschaden von rund 50.000 Euro.

In den frühen Morgenstunden des 24. August 2025 ereignete sich in Frankenthal ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Fahrer war gegen 02:55 Uhr auf der Flomersheimer Straße in Richtung Innenstadt unterwegs, als plötzlich eine Katze die Fahrbahn überquerte. Der junge Mann versuchte, dem Tier auszuweichen – mit folgenschweren Konsequenzen.

Sein Mercedes prallte gegen eine Straßenlaterne, die durch die Wucht des Aufpralls umknickte. Mitarbeiter der Eigen- und Wirtschaftsbetriebe Frankenthal mussten die beschädigte Laterne noch in derselben Nacht sichern und entfernen. Am Wagen des 22-Jährigen entstand nach Polizeiangaben ein Totalschaden von rund 50.000 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

„Zum Glück kam bei dem Unfall niemand zu Schaden – abgesehen vom erheblichen Sachschaden am Fahrzeug und an der Straßenbeleuchtung“, so ein Sprecher der Polizeiinspektion Ludwigshafen.

Über den Zustand der Katze ist nichts bekannt. Die Polizei betont jedoch, dass nächtliche Wild- und Haustierbewegungen gerade auf städtischen Straßen nicht zu unterschätzen seien. Fahrerinnen und Fahrer sollten deshalb auch in den Nachtstunden mit erhöhter Aufmerksamkeit unterwegs sein.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events