26 Jahre Palazzo – Weltklasse in Mannheim
  Vor 26 Jahren begann alles mit einer mutigen Idee: Keine Fremdfinanzierung, die Zeltmiete wurde aus den ersten Kartenverkäufen bezahlt. Heute ...
Frankfurt/Mannheim: Howard Carpendale startet große Abschiedstournee 2026
  In sechs Monaten beginnt die große Abschiedstournee von Howard Carpendale – Frankfurt und Mannheim gehören zu den Höhepunkten der letzten Konz...
Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
  Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Mannheim zur offenen Sprechstunde für Kopf-Hals-Tumoren ein – kostenfrei, ohne Anmeldung und mi...
Rhein-Neckar: Warnung vor Fake-Gewinn – bitte keinesfalls auf diese Nachricht antworten
  Aktuell kursiert eine vermeintliche Gewinnbenachrichtigung über Millionenbeträge. Wichtig: Nicht antworten, keine Daten preisgeben, Nachricht ...
Lorsch: Unfallflucht am Mannheimer Tor – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Lorsch: Unfallflucht am Mannheimer Tor – Polizei bittet um Zeugenhinweise

 

In Lorsch wurde am Sonntag ein geparkter VW beschädigt. Der Verursacher flüchtete, die Polizei ermittelt und sucht dringend Zeugen.

Am Sonntag, 14. September 2025, zwischen 13:45 Uhr und 14:45 Uhr, ereignete sich in Lorsch eine Verkehrsunfallflucht. Nach Angaben der Polizei befuhr ein bislang unbekannter Fahrer oder eine Fahrerin mit einem Pkw die Straße „Am Mannheimer Tor“ in Richtung Oberstraße. Dabei wurde aus bislang ungeklärter Ursache ein geparkter grauer VW beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 2.000 Euro geschätzt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Die Ermittlungen der Polizei laufen. Hinweise auf den oder die Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Heppenheim unter der Rufnummer 06252/7060 entgegen.

Tipps: So verhalten Sie sich nach einem Verkehrsunfall

Wer in einen Unfall verwickelt ist, sollte stets anhalten und die Unfallstelle sichern. Informieren Sie die Polizei und tauschen Sie Daten mit den Beteiligten aus. Fahrerflucht ist eine Straftat und kann schwere rechtliche Folgen haben – vom Führerscheinentzug bis hin zu Freiheitsstrafen. Auch bei kleineren Blechschäden gilt: Warten und melden!

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events