26 Jahre Palazzo – Weltklasse in Mannheim
  Vor 26 Jahren begann alles mit einer mutigen Idee: Keine Fremdfinanzierung, die Zeltmiete wurde aus den ersten Kartenverkäufen bezahlt. Heute ...
Mannheim: Exklusive Reportage von Sabine Schilling über barocke Stadtführung
Unsere Redaktion freut sich, eine exklusive Reportage von Sabine Schilling mit eindrucksvollen Fotos zur Stadtführung „Apotheken, Weinwirte und Erzr...
Rhein-Neckar: Warnung vor Fake-Gewinn – bitte keinesfalls auf diese Nachricht antworten
  Aktuell kursiert eine vermeintliche Gewinnbenachrichtigung über Millionenbeträge. Wichtig: Nicht antworten, keine Daten preisgeben, Nachricht ...
Speyer: Betrunkener Autofahrer fällt Baum um und flüchtet vom Unfallort

Speyer: Betrunkener Autofahrer fällt Baum um und flüchtet vom Unfallort

 

In der Nacht auf Dienstag krachte ein 56-jähriger Fahrer in Speyer gegen einen Baum und setzte seine Fahrt fort – die Polizei fand ihn wenig später dank einer Spur von Kühlflüssigkeit.

Am frühen Dienstagmorgen, 16. September 2025, kurz nach 1 Uhr, wurde die Polizei über einen umgestürzten Baum in der Straße „Am Technikmuseum“ in Speyer informiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass der Baum durch einen Verkehrsunfall zu Fall gekommen war. Eine deutlich sichtbare Spur von ausgetretener Kühlflüssigkeit führte die Polizisten wenig später zu einem nahegelegenen Hotelparkplatz. Dort entdeckten sie das beschädigte Fahrzeug sowie den 56-jährigen Fahrer. Laut Polizei räumte der Mann ein, zuvor Alkohol konsumiert zu haben. Dem Fahrer wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Unfallflucht eingeleitet.

Tipps zum Verhalten bei Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss

Wer Alkohol konsumiert hat, sollte keinesfalls mehr ans Steuer gehen – schon geringe Mengen können die Reaktionsfähigkeit deutlich beeinträchtigen. Wer dennoch in einen Unfall verwickelt ist, sollte unbedingt an der Unfallstelle bleiben, die Polizei informieren und Erste Hilfe leisten. Unfallflucht ist eine Straftat und kann neben dem Führerscheinentzug auch Freiheitsstrafen nach sich ziehen.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events