„RS 15“ und Platz der Freundschaft
04.07.2025 „RS 15“ und Platz der Freundschaft Mit der Fertigstellung mehrerer neuer Abschnitte des Radschnellwegs 15 (RS15) setzt die Stadt Mannhe...
74. Lindauer Nobelpreisträgertagung 2025 endet mit Nobelpreisträgerschifffahrt zur Insel Mainau
74. Lindauer Nobelpreisträgertagung 2025 endet mit Nobelpreisträgerschifffahrt zur Insel Mainau Vom 29. Juni bis 4. Juli 2025 fand die 74. Lindauer N...
Eh wow! Kochikone Harald Wohlfahrt präsentiert das neue Palazzo-Menü
Unter Beachtung vieler Komponenten hat Kochlegende Harald Wohlfahrt einmal mehr ein harmonisch abgestimmtes Vier-Gang-Gourmet-Menü für den Radio Reg...
Glanzvolle Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50-jähriges Bestehen mit prominenten Gästen
Glanzvolle Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50-jähriges Bestehen mit prominenten Gästen Anlässlich des 50. Geburtstags des Europa-Park lud die Inhab...
Hochpunkt H auf FRANKLIN offiziell eingeweiht
Hochpunkt H auf FRANKLIN offiziell eingeweiht Mannheim, 8. Juli 2025 – Mit der feierlichen Eröffnung des Hochpunkts H feiert die GBG Unternehmensgrup...
Mannheim News flash

Christian Specht wird Stellvertretender Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Städtetags

Christian Specht wird Stellvertretender Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen StädtetagsMannheims Erster Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht ist am Montag einstimmig zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Finanzausschusses des Deutschen Städtetags gewählt worden. Die Wahl fand im Rahmen der Tagung des Finanzausschusses des Deutschen Städtetags in Leipzig...
Weiterlesen …
Mannheim News

Straßenfußball-WM 2016 in Mannheim

Straßenfußball-WM 2016 in MannheimParallel zur großen Fußball-Europameisterschaft in Frankreich hält die Fußballbegeisterung wieder Einzug auf Mannheimer Straßen und Schulhöfen. Von Montag, 6. Juni, bis Mittwoch, 29. Juni, wird an neun Spieltagen die Straßenfußball-Weltmeisterschaft unter dem Motto „Straßenfußball für...
Weiterlesen …
Mannheim aktuell

Konzept für die Entwicklung der städtischen Spielplätze beschlossen

Konzept für die Entwicklung der städtischen Spielplätze beschlossenOb Märchenturm, Natur-Parcours oder die klassische Rutsche: Spiel, Spaß und jede Menge Möglichkeiten zur Bewegung bieten die 276 öffentlichen Spielplätze den Kindern und Jugendlichen in Mannheim. Sie alle werden für jährlich insgesamt 3,3 Millionen Euro durch den Fachbereich Grünflächen...
Weiterlesen …
K1024 Bild2 PI ZusatzschildMRN31052016.docx.tif.msg

Einweihung des Zusatzschildes Metropolregion Rhein-Neckar an der A6

Aushängeschild für die Rhein-Neckar-Region• Zusatz „Metropolregion Rhein-Neckar“ an touristischen Hinweistafeln• Erstes Schild an der A6 bei Neuleiningen eingeweihtDie Grenzen der Rhein-Neckar-Region werden nun auch für Reisende auf den Autobahnen sichtbar: Mit der Zusatztafel „Metropolregion Rhein-Neckar“ ist nun an der A6 auf Höhe des rheinland-pfälzischen...
Weiterlesen …
Vorsitzender des Vorstands Dr. Wolfgang Thomasberger (r)

VR Bank Rhein-Neckar eG mit zufriedenstellendem Jahr 2015

Vorstand und Aufsichtsrat präsentieren auf Vertreterversammlung im Rosengarten Mannheim positive Jahresbilanz 2015 - Sechs Prozent Di-vidende für die 87.848 Mitglieder - Eigenkapital gestärktMannheim, 30.05.2016 - Die VR Bank Rhein-Neckar eG hat am 30. Mai 2016 mit Ablauf der Vertreterversammlung auch bilanztechnisch den Schlussstrich unter das abgelaufene Geschäftsjahr 2015 gezogen....
Weiterlesen …
K1024 WHM 0705BK Fussball 5

Weinheimer Schlosshof – ein Fußballmärchen

Weinheim. „Public viewing“ an einem ganz besonderen Ort, sogar einem der schönsten der Region: In Weinheim an der Bergstraße werden auch zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich die Tore des Schlosshofs geöffnet und die Leinwand ausgerollt. Der Platz zwischen den Schlossflügeln A und G neben dem Schlosspark verwandelt sich bei jedem Deutschland-Spiel in eine...
Weiterlesen …
K1024 Dach2

Sandstein über der Erde

Weinheim. Es war Präzisionsarbeit in 40 Meter Höhe, der Wind blies rau, es nieselte kalt: Es dauerte rund einen Tag, bis eine Fachfirma unter Aufsicht des Hockenheimer Sachverständigen Michael Dursy am Montag zwei historische und offensichtlich sanierungsbedürftige Sandsteinschornsteine vom Dach des Weinheimer Schlossturms hievte. Zwei Kranwagen waren erforderlich: Einer trug die...
Weiterlesen …
K1024 Einweihung Stele

Fahrradweginfrastruktur am Rhein

Mit dem Projekt “Regionalpark Rhein-Neckar“ sollen die Qualitäten der verschiedenen Landschaften und Freiräume in der Metropolregion in den Fokus gerückt werden. Es geht um eine regionale Freiraumstrategie, die dazu beitragen soll, die Freizeit- und Naherholungsqualitäten der Region weiterzuentwickeln und zu vernetzen.In den Leitprojekten “MRNvernetzt“ und...
Weiterlesen …
Heidelberg Logo neu

Neckarpegel sinkt rasch - B 37 und Ziegelhäuser Landstraße wieder frei

Die Hochwasserlage in Heidelberg hat sich entspannt. Nach einem Höchststand von 4,26 Metern am Montagabend, 30. Mai, gegen 18.30 Uhr ging der Pegel im Laufe der Nacht auf Dienstag wieder rasch zurück. Um 6 Uhr lag der Wasserstand am Messpunkt Karlstor bereits bei 3,58 Metern, um 13 Uhr bei 3,23 Metern. Laut den Prognosen der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg soll sich der...
Weiterlesen …
Heidelberg Logo neu

Sehbehindertentag am 6. Juni: Infostand mit Simulationsbrillen am Bürgeramt Mitte

Behindertenbeauftragte, bmb und Betroffenenverbände zeigen den Effekt kontrastreicher GestaltungMit einem Informationsstand, unterschiedlichen Simulationsbrillen und einer Simulations-App wollen der Heidelberger Beirat von Menschen mit Behinderungen, die Behindertenbeauftragte der Stadt Christina Reiß, der Badische Blinden- und Sehbehindertenverein sowie „Pro Retina“ (Selbsthilfevereinigung...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Kanalbauarbeiten in Rheingönheim

Ludwigshafen, den 31. Mai 2016 Kanalbauarbeiten in RheingönheimIn der Fritz-Schmidt-Straße wird ab Montag, 6. Juni 2016, der Kanal zwischen Hauptstraße und Königstraße erneuert. Danach folgt die Königstraße im Bereich zwischen Fritz-Schmidt-Straße und Hilgundstraße. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich neun Monate, während der die Fahrbahn...
Weiterlesen …
K1024 AAA 160531 netwerktreffen smart production

Maschinen, die mitdenken – Industrie 4.0 verändert Arbeit und Beruf

Maschinen, die mitdenken – Industrie 4.0 verändert Arbeit und BerufWeit über 100 Experten und Interessierte diskutierten über Chancen und sich wandelnde Anforderungen an die Arbeits- und Berufswelt durch Industrie 4.0 am 31. Mai 2016 beim 3. Netzwerkforum des Netzwerks „Smart Production“. Das von der Stadt Mannheim initiierte Netzwerk hat inzwischen überregionale...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Cyanobakterien im Großparthweiher

Ludwigshafen, den 31. Mai 2016 Cyanobakterien im GroßparthweiherDas Wasser des Großparthweihers ist seit kurzer Zeit eingetrübt, was auf eine vermehrte Bildung von Cyanobakterien, früher Blaualgen genannt, zurückzuführen ist. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen weist darauf hin, dass diese Bakterien in der Lage sind, Gifte zu produzieren, die die Leber schädigen und...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Produktionshaus im Kulturzentrum "dasHaus"

Ludwigshafen, den 31. Mai 2016 Produktionshaus im Kulturzentrum "dasHaus"Das Kulturbüro Ludwigshafen öffnet das Kulturzentrum "dasHaus", Bahnhofstraße 30, als projektbezogenes Produktionshaus für die freie Szene im Rhein-Neckar-Delta. Eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, 22. Juni 2016, 18 Uhr, ist der Startschuss zu einem Dialog mit den Akteurinnen und Akteure.Mit einer...
Weiterlesen …
K1024 AAA sv waldhof rede ob

„Nach der Saison ist vor der Saison“ – OB empfängt den SV Waldhof Mannheim im Rathaus

„Nach der Saison ist vor der Saison“ – OB empfängt den SV Waldhof Mannheim im RathausDie blau-schwarzen SV Waldhof Mannheim Fahnen sind gehisst, in den Gängen des Rathauses stehen applaudierende Fans. Nach der Niederlage und dem damit verpassten Aufstieg in Liga drei, hatte Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz am Montag die Spieler des SV Waldhof Mannheim ins Rathaus E...
Weiterlesen …
Heidelberg Logo neu

Aktualisiert: Hochwasser in Heidelberg

Autos in Richtung Schlierbach können über Brückenkopf fahren / L 534 voraussichtlich ab 19 Uhr freiAufgrund des Hochwassers kommt es derzeit in Heidelberg zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Um insbesondere den Schlossbergtunnel in der Altstadt zu entlasten, wird daher für den Verkehr in Richtung Schlierbach eine weitere Möglichkeit eingerichtet: Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen...
Weiterlesen …
K1024 Coboc ONE Rome 01

RÜCKENWIND FÜR DIE MITARBEITER VON MOBISYS

Mit einer Flotte von 35 Pedelecs des Heidelberger E-Mobility-Spezialisten Coboc pimpt die Walldorfer mobisys Mobile Informationssysteme GmbH mit Elektrofahrrädern ihren Fuhrpark. Am 31. Mai 2016 ist es soweit: 35 nagelneue High-End-Pedelecs von Coboc aus Heidelberg stehen auf der Brücke vor dem Firmengelände des Software-Entwicklers mobisys im Spalier und warten darauf,...
Weiterlesen …
Heidelberg Logo neu

Stadt will weitere Wirtschaftsflächen entwickeln

OB Dr. Würzner: „Wir brauchen dringend mehr Platz für Unternehmen verschiedenster Bereiche“Die Stadt Heidelberg will die Entwicklung weiterer Wirtschaftsflächen vorantreiben. „Mit dem Konzept für einen Innovationspark auf den Patton Barracks haben wir einen ersten Schritt in die richtige Richtung getan. Für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Heidelbergs...
Weiterlesen …
Heidelberg Logo neu

Hochwasser in Heidelberg:

B 37 in Höhe der Alten Brücke und Ziegelhäuser Landstraße gesperrt / Erwarteter Höchststand 4,40 MeterDer Neckar in Heidelberg ist nach den Niederschlägen der vergangenen Tage am Montagvormittag über die Ufer getreten. Derzeit ist keine Neckartalstraße direkt befahrbar: Die Bundesstraße B 37 ist in Höhe der Alten Brücke überflutet, auch...
Weiterlesen …
Heidelberg Logo neu

Fahrbahnsanierung: Zwingerstraße ab 6. Juni bis voraussichtlich Mitte Juli gesperrt

Die Stadt Heidelberg wird ab Montag, 6. Juni 2016, die Fahrbahndecke der Zwingerstraße zwischen Ketten- und Bremeneckgasse sanieren. Die Zwingerstraße muss deshalb von Montag, 6. Juni 2016, bis voraussichtlich Freitag, 15. Juli 2016, gesperrt werden. Der Durchgangs- und Anwohnerverkehr wird umgeleitet. Fußgängerinnen und Fußgänger können den gesperrten Bereich...
Weiterlesen …
Heidelberg Logo neu

„Es ist mehr denn je an der Zeit, für den Klimaschutz zusammenzuarbeiten“

„Energy Cities“-Konferenz 2016: Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner leitet die Beratungen in der TürkeiIn seiner Funktion als Vorsitzender des Städtenetzwerks Energy Cities eröffnet und leitet Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner die Jahreshauptversammlung von „Energy Cities“, die vom 1. bis 3. Juni 2016 in der türkischen...
Weiterlesen …
K1024 Arena Sinsheim

U 19-EURO auf Rekordkurs: Bereits mehr als 110.000 Tickets verkauft

Die U 19-EURO stellt Rekorde auf. Schon sechs Wochen vor dem Turnierbeginn steht fest: Bei der Europameisterschaft vom 11. bis 24. Juli in Baden-Württemberg werden mehrere Zuschauerbestmarken geknackt. Zum jetzigen Zeitpunkt wurden bereits mehr als 110.000 Tickets verkauft – der bisherige Rekord von der U 19-EM 2009 in der Ukraine mit 100.000 Zuschauern ist somit schon vor Anpfiff übertrumpft.Auch...
Weiterlesen …
K1024 Frühschwimmen

Frühschwimmen ab 07. Juni im Freibad Sinsheim

„Morgenstund hat Gold im Mund“Ab dem 07. Juni steht das Freibad Sinsheim immer dienstags für alle Frühaufsteher sowie Nacht-schwärmer bereits ab 07:00 Uhr für ein herrliches Badeerlebnis zur Verfügung.Ganz ungestört kann also vor der Arbeit oder nach der Nachtschicht noch etwas für die Fitness getan werden. Es ist eine Möglichkeit sich frisch zu fühlen...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Sinsheimer Familienfrühstück

Am Sonntag, dem 05.06.16 ab 10.30 Uhr findet in Sinsheim, in der Allee bei der Musikschule bereits zum 12. Mal das Internationale Familienfrühstück statt.Sommer, Sonne, Musik und gute Gespräche genießen- bei einer guten Tasse Kaf-fee oder Tee, das alles erwartet die Teilnehmer des Internationalen Familienfrüh-stücks mitten in Sinsheim.Die Agenda-Gruppe "Internationale...
Weiterlesen …