Mannheim: Immunologie mit Weitblick: Prof. Dr. Andreas Weigert
Mitten i...
Mit Beginn des Monats August tritt der Schwetzinger Biologe die Nachfolge von Peter Geng an – fünf Jahre im ehrenamtlichen Einsatz für Natur- und Landschaftsschutz.
Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis im Einsatz. Der promovierte Biologe wurde vom Kreistag für die kommende fünfjährige Amtszeit bis zum 31. Juli 2030 bestellt und folgt damit auf Peter Geng. Zuständig ist Dr. Nürnberg künftig für naturschutzfachliche Belange in den Kommunen Leimen, Malsch, Mühlhausen, Nußloch, Rauenberg, St. Leon-Rot und Wiesloch.
Bereits zuvor war Nürnberg als Naturschutzwart im Kreis aktiv und bringt somit umfassende Erfahrung und regionale Fachkenntnis in seine neue Rolle ein. Die Bestellung zum Naturschutzbeauftragten erfolgt im Rahmen eines Ehrenamts und basiert auf der engen Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) des Rhein-Neckar-Kreises.
Die Arbeit erfolgt unabhängig und weisungsfrei, ist jedoch eng verzahnt mit den Aufgaben und Verfahren der öffentlichen Verwaltung. Neben der Ausarbeitung fachlicher Einschätzungen gehören auch Vororttermine und Abstimmungsgespräche mit Behörden oder Planungsträgern zum Arbeitsalltag. Ziel ist es, den Ausgleich zwischen Entwicklungsinteressen und Naturerhalt aktiv mitzugestalten.
Die Rolle der ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten im Kreis gilt als wichtiges Bindeglied zwischen Behörden, Kommunen und Öffentlichkeit – sie vereint Sachverstand mit einem hohen Maß an Engagement für die Natur.
Mitten i...
Da...
Diese Unterlagen sollten mi...
Gigaset präsentiert die neue GLX8-Serie: Robuste
M...
Hirntumoren, chr...
- Eine fröhliche und bunte Reise durch die Stadtge...
Die Mannschaft von Dominik Glawogger bringt die Z...
Am ...
Planetariumsshow...
Wann: ...
"Demokratie b...
Augenklappe...
Preis für Schauspielkunst 2025 an UWE OCHSENKNECHT
Saison 2025/26
Das ...
Viertes „DASDING Festival“ in Mannheim startet
7. J...
Ab sofort gibt e...