Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
  „Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – die Deutsche Verkehrswacht mahnt anlässlich des Weltkindertages mehr Sicherheit und Mobilität...
Heidelberg: 54. Heidelberger Herbst bringt neue Highlights – von „Platz des Sports“ bis Safe-Space-Anlaufstellen
  Am 27. und 28. September 2025 feiert die Altstadt das größte Stadtfest der Region: Elf Bühnen, Märkte, Familienprogramm – und neu dabei der „P...
Mannheim: Exklusive Reportage von Sabine Schilling über barocke Stadtführung
Unsere Redaktion freut sich, eine exklusive Reportage von Sabine Schilling mit eindrucksvollen Fotos zur Stadtführung „Apotheken, Weinwirte und Erzr...
Mannheim: Hochpunkt M auf FRANKLIN – Bauantrag noch 2025 geplant
  Auf FRANKLIN nimmt das nächste Landmark-Gebäude Gestalt an: Der Hochpunkt M soll ab 2026 entstehen und die Vision der vier HOME-Türme vollende...
Mutterstadt: HENRY’s Auktionshaus lädt zum verkaufsoffenen Sonntag
  Am Sonntag, 21. September, öffnet HENRY’s Auktionshaus in Mutterstadt von 13 bis 18 Uhr seine Türen – Besucher erwartet ein besonderes Einkauf...
Mannheim: Radfahrer kollidiert nach Zusammenstoß mit Fußgänger mit geparktem Auto

Mannheim: Radfahrer kollidiert nach Zusammenstoß mit Fußgänger mit geparktem Auto

 

Ein 18-jähriger Radfahrer verursachte in der Mannheimer Innenstadt einen Unfall, nachdem er einen Fußgänger touchiert und daraufhin die Kontrolle über sein Rennrad verloren hatte.

Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall am Montagabend (15.09.2025) gegen 17:45 Uhr im Quadrat R 1 der Mannheimer Innenstadt. Ein 18-jähriger Radfahrer war mit seinem Rennrad auf dem Gehweg in Richtung Q 1 unterwegs, als er einen 48 Jahre alten Fußgänger überholen wollte, der sich in die gleiche Richtung bewegte. Dabei touchierte das Lenkrad des Fahrrads den Rücken des Fußgängers. Infolge des Kontakts verlor der junge Radfahrer die Kontrolle über sein Rennrad, wich nach links aus und prallte gegen einen ordnungsgemäß geparkten Mercedes-Benz. Der Fußgänger erlitt dabei leichte Verletzungen. Über die Höhe des Sachschadens an dem Fahrzeug liegen laut Polizei bislang noch keine gesicherten Angaben vor. Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeipräsidium Mannheim.

Hinweis: Sicher unterwegs mit dem Fahrrad in der Innenstadt

Fahrradfahren auf Gehwegen ist in der Regel nicht erlaubt, außer es ist durch ein Zusatzschild ausdrücklich gestattet. Radfahrende sollten immer die Fahrbahn oder ausgewiesene Radwege nutzen und beim Überholen ausreichend Abstand halten. Fußgänger wiederum sollten darauf achten, bei Begegnungen mit Radfahrern aufmerksam zu bleiben. So lassen sich Unfälle in engen Innenstadtbereichen vermeiden.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events