Frankfurt: Texprocess 2026 mit starkem Buchungsstand – Branche positioniert sich zu zentralen Zukunftsfragen
Über 200 Aussteller haben sich bereits für die Texprocess 2026 registriert – die Leitmesse rückt Themen wie Automatisierung, Digitalisierung und KI in...
Heidelberg: Magischer Glanz über Neckar und Schloss: Zweite Schlossbeleuchtung am 6. September
Heidelberg lädt am Samstag, 6. September 2025, zum stimmungsvollen Höhepunkt: Ab 22:15 Uhr erstrahlt das Schloss – anschließend setzt ein Brillant-Feu...
Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
  Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direkto...
Schwetzingen: Concours d’Elegance: Schlossgarten Schwetzingen wird zur Bühne automobiler Klassiker
Am 6. und 7. September verwandelt sich der barocke Schlossgarten Schwetzingen in ein Freiluftmuseum für Oldtimer – mit mehr als 180 Fahrzeugen aus übe...
Völklingen: Polizist bei Einsatz tödlich verletzt
Ein Überfall auf eine Tankstelle in Völklingen endete mit dem Tod eines 34-jährigen Polizeioberkommissars – ein 18-jähriger Tatverdächtiger wurde fest...
Mannheim: Schulstatistik 2024/2025 jetzt online verfügbar
Timo Volz

Mannheim: Schulstatistik 2024/2025 jetzt online verfügbar

21.08.2025

Schulstatistik und digitaler Schulatlas bieten aktuelle Informationen über Mannheimer Schulen
 

Die aktuelle Schulstatistik der Stadt Mannheim für das Schuljahr 2024/2025 liegt vor. Sie zeigt deutlich: Die Mannheimer Bildungslandschaft ist im Wandel. Nach den Herausforderungen der letzten Jahre durch globale Krisen steht nun die Umsetzung bildungspolitischer Reformen auf Landes- und Bundesebene im Vordergrund.
 
Anmeldezahlen an Gymnasien sinken

Mit der im Januar 2025 verabschiedeten Bildungsreform des Landes Baden-Württemberg ergeben sich weitreichende Veränderungen für alle Schulformen. Die Einführung einer verbindlichen Grundschulempfehlung für das Gymnasium, der angekündigte Wegfall des Werkrealabschlusses sowie erweiterte Kooperationsmöglichkeiten zwischen Schulen werden das Schulwahlverhalten der kommenden Viertklässler*innen beeinflussen.
 
Erste Auswirkungen scheinen sich bereits heute zu zeigen: Im aktuellen Schuljahr hat die Zahl der Fünftklässler*innen mit Gymnasialempfehlung an Gemeinschaftsschulen um fast 50% zugenommen, während die Anmeldezahlen an Gymnasien für das Schuljahr 2025/2026 wiederholt leicht rückläufig sind.
 
Ganztagsangebote an Grundschulen

Ein zentrales Thema ist außerdem der Ausbau der Ganztagsangebote an Grundschulen, da ab dem Schuljahr 2026/2027 ein bundesweiter Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung gilt. In Mannheim schreitet der Ausbau von Ganztagsgrundschulen und ganztägigen Betreuungsangeboten an Halbtagsschulen kontinuierlich voran.
 
Schulbau

Um dem wachsenden Bedarf an Schulraum gerecht zu werden, investiert die Stadt Mannheim weiterhin in Sanierungen und Neubauten. So konnte die Spinellischule im Januar 2025 ihren Neubau beziehen. Die Franklinschule kann weiterhin die Räumlichkeiten der ehemaligen Elementary School nutzen und wird für eine Achtzügigkeit ausgebaut. Zudem wurde die Genehmigung für die neue Gemeinschaftsschule Rosa-Parks-Schule mit Sekundarstufe I durch das Regierungspräsidium Karlsruhe erteilt. Ein Schulstart in Interimsräumen ist für das Schuljahr 2026/2027 geplant.
 
Hintergrund Schulstatistik

Die jährlich erscheinende Schulstatistik ist ein zentrales Instrument der kommunalen Bildungsplanung. Sie ermöglicht einen fundierten Blick auf aktuelle Entwicklungen und dient als Grundlage für weitere Planungen. Neben einem Überblick über zentrale Kennzahlen stellt sie auch die bisherigen und prognostizierten Entwicklungen der Schülerzahlen dar.
 
Die Herausforderungen sind vielfältig: steigende Schülerzahlen, die Umstellung von G8 auf G9 an den Gymnasien, die Einführung von SprachFit und Juniorklassen, die Weiterentwicklung der Berufsschulen sowie der bevorstehende Ganztagsanspruch haben Auswirkungen auf alle Schularten. Die Schulstatistik hilft dabei, diese Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und ihnen strategisch zu begegnen.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events