Europa-Park und Sélestat feiern beim „Corso Fleuri“ 25 Jahre Partnerschaft und 50 Jahre Freizeitparkgeschichte
  Blumenkorso im Elsass als glanzvoller Höhepunkt einer grenzüberschreitenden Freundschaft Mit zwölf prachtvoll mit Dahlien geschmückten Festwa...
Heidelberg: Innovative Forschung und internationale Freundschaften
Bei der International Summer Science School waren Jugendliche aus der ganzen Welt zu Gast Sommer, Sonne, Laborpraktikum: Bei der International Summer...
Ludwigshafen: Großer Ansturm auf das 21. Festival
des deutschen Films in Ludwigshafen Bereits Tage vor Festivalbeginn ist die Eröffnung restlos ausverkauft – die Lust auf deutsche Kinokultur wächst w...
Mannheim: „Hundekot auf Schulweg in Käfertal – Eltern und Anwohner fordern härteres Durchgreifen“
Hintergrund und Problemstellung Wer einen Hund hält, trägt Verantwortung – und dazu gehört unweigerlich, den Kot seines Tieres ordnungsgemäß zu entsor...
Mannheim: Mannheim erneut in weltweiter „A-List“ für Klimaschutz aufgenommen
Dritte Auszeichnung in Folge für vorbildliche Klimabilanzierung und ambitionierte Strategien Zum dritten Mal in Folge hat die Stadt Mannheim von der ...
POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Mann aus misslicher Lage befreit.

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Mann aus misslicher Lage befreit.

17.08.2024 – 07:22

Polizeipräsidium Mannheim


Mannheim (ots)

Am Samstagmorgen um 03.20 Uhr meldete sich eine männliche Person über Notruf bei der Feuerwehr Mannheim. Er teilte mit, dass er sich in einer Gaststätte in den Mannheimer U-Quadraten aufhalten und sich in einer misslichen Lage befinden würde. Auf Nachfrage schilderte der 47-jährige Mann, dass er nach einer feuchtfröhlichen Nacht die Toiletten der Gaststätte aufsuchte um seine Notdurft zu verrichten. Dies hatte der verantwortliche Betreiber der Gaststätte jedoch offensichtlich nicht mitbekommen und schloss nach einem langen Arbeitstag die Räumlichkeiten seiner Gaststätte ordnungsgemäß ab. Als der Gast nach ca. 15-20 Minuten zurück in den Schankraum kam, stellte er seine missliche Lage fest. Nach einer Verweildauer von mehr als einer Stunde und Abwägung der "Fluchtmöglichkeiten" entschloss sich der Gast die Polizei zu verständigen und um Hilfe zu bitten. Er wählte die Notrufnummer der Feuerwehr, welche die Polizei in Kenntnis setzte. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den Mann, unter Anleitung von außen, über ein Fenster befreien. Der Inhaber der Gaststätte wurde im Nachgang verständigt und verschloss das Fenster. Der Gast bedankte sich für die wieder erlangte "Freiheit", der Gastronom überprüft zukünftig vor dem Verschließen der Gaststätte die Toiletten. Nachdem das Ereignis für alle Beteiligten zufriedenstellend gelöst wurde, kam man zu dem gemeinsamen Fazit: Der Eingeschlossene hätte im Falle einer längeren Verweildauer, zumindest nicht Hunger und Durst erleiden müssen"!

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events