79. Bregenzer Festspiele 2025 zogen rund 249.000 Besucher an - große Begeisterung für "DER FREISCHÜTZ"
79. Bregenzer Festspiele 2025 zogen rund 249.000 Besucher an - große Begeisterung für "DER FREISCHÜTZ" Die 79. Bregenzer Festspiele endeten am 17.08....
Europa Park: Fünf erstaunliche Fakten zum Tag der Achterbahn
Am 16. August feiern Achterbahn-Fans weltweit den „Rollercoaster Day“ – ein guter Anlass, um spannende Details über die beliebtesten Adrenalinmaschine...
Heidelberg: Innovative Forschung und internationale Freundschaften
Bei der International Summer Science School waren Jugendliche aus der ganzen Welt zu Gast Sommer, Sonne, Laborpraktikum: Bei der International Summer...
Hockenheim: Zeit für ein „Schwätzchen
Plausch erwünscht: Hockenheimer Schwätz-Bänkle lädt zum Gespräch ein Ein blaues Schild weist den Weg: Das Schwätz-Bänkle an der Zehntscheune in Hocke...
ZDF: Drehstart für neue ZDF-Krimireihe „Obersee“ am Bodensee
Vor malerischer Kulisse entsteht derzeit die neue Freitagskrimi-Reihe „Obersee“ (AT). Bavaria Fiction produziert im Auftrag des ZDF spannende Kriminal...
Wartungsarbeiten an Ampelanlagen 24. + 25. Oktober

Wartungsarbeiten an Ampelanlagen 24. + 25. Oktober

Wartungsarbeiten an Ampelanlagen

Alle zwei Jahre finden gemäß aktueller Vorschriften, Wartungsarbeiten an Ampelanlagen statt. Hierbei werden die Lichtsignalanlagen auf Funktionstüchtigkeit geprüft. Im Rahmen dieser erweiterten Prüfungen ist es erforderlich, die Anlagen teilweise auszuschalten. 

Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, finden Wartungsarbeiten an der Ampelanlage „Waldhofstraße / Mittelstraße“ statt. Es entfallen die Möglichkeiten in die Mittelstraße einzufahren sowie von der Alten Feuerwache kommend, die Möglichkeit links in Richtung Dammstraße abzubiegen.

Am Freitag, 25. Oktober 2024, finden Wartungsarbeiten an der Ampelanlage „Möhlstraße / Seckenheimer Straße“ statt. Aus der Möhlstraße kommend entfällt der Linksabbieger in die Mühldorfer Straße und aus der Seckenheimer Straße entfällt die Möglichkeit stadtauswärts geradeaus in Richtung Planetarium die Straßenbahnlinie zu queren. Teilnehmer des motorisierten Verkehrs werden gebeten, die Wendemöglichkeiten an den benachbarten Kreuzungen zu nutzen. Zusätzlich ist an dieser Kreuzung für die Dauer der Wartungsarbeiten eine Querung der Möhlstraße für Fußgänger und Radfahrer nicht möglich. Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit sind zudem Wegnahmen von Fahrspuren und somit Einschränkungen des Individualverkehrs in diesem Kreuzungsbereich erforderlich.

Die verkehrssichernden Maßnahmen beginnen jeweils um 9:00 Uhr. Im Anschluss an die Wartungsarbeiten werden die Absperrungen wieder zurückgenommen, sodass gegen 14:00 Uhr die Fahrbeziehungen wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Um den fließenden Verkehr weniger zu beeinträchtigen, werden die regelmäßig anstehenden Wartungsarbeiten an Ampelanlagen bevorzugt in der verkehrsärmeren Zeit von 9:00 bis 15:00 Uhr ausgeführt.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events