79. Bregenzer Festspiele 2025 zogen rund 249.000 Besucher an - große Begeisterung für "DER FREISCHÜTZ"
79. Bregenzer Festspiele 2025 zogen rund 249.000 Besucher an - große Begeisterung für "DER FREISCHÜTZ" Die 79. Bregenzer Festspiele endeten am 17.08....
Frankfurt: Texprocess 2026 mit starkem Buchungsstand – Branche positioniert sich zu zentralen Zukunftsfragen
Über 200 Aussteller haben sich bereits für die Texprocess 2026 registriert – die Leitmesse rückt Themen wie Automatisierung, Digitalisierung und KI in...
Heidelberg: Innovative Forschung und internationale Freundschaften
Bei der International Summer Science School waren Jugendliche aus der ganzen Welt zu Gast Sommer, Sonne, Laborpraktikum: Bei der International Summer...
Heidelberg: Magischer Glanz über Neckar und Schloss: Zweite Schlossbeleuchtung am 6. September
Heidelberg lädt am Samstag, 6. September 2025, zum stimmungsvollen Höhepunkt: Ab 22:15 Uhr erstrahlt das Schloss – anschließend setzt ein Brillant-Feu...
Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
  Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direkto...
Mannheim: Einbruch in Blumengeschäft in Mannheim:

Mannheim: Einbruch in Blumengeschäft in Mannheim:

Polizei bittet um Hinweise

Unbekannte Täter drangen in den frühen Morgenstunden in ein Blumengeschäft im Ulmenweg ein und verursachten einen erheblichen Schaden. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise.

Am frühen Samstagmorgen kam es in Mannheim zu einem Einbruch in ein Blumengeschäft im Ulmenweg. Zwischen 3 und 5 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu dem Laden und durchsuchten die Räumlichkeiten. Dabei wurden Schubladen aufgebrochen und die Kasse geleert. Neben dem Bargeld entwendeten die Täter auch ein iPad, mehrere Vasen sowie Blumen. Der Schaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Nach der Tat flüchteten die Einbrecher in unbekannte Richtung.
„Wer zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Bereich des Ulmenwegs gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.“
Die Ermittlungen wurden durch das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt aufgenommen. Die Beamten suchen dringend nach Zeugen, die verdächtige Personen in Tatortnähe gesehen haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können. Für Hinweise steht das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt unter der Telefonnummer 0621 / 3301-0 zur Verfügung.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events