79. Bregenzer Festspiele 2025 zogen rund 249.000 Besucher an - große Begeisterung für "DER FREISCHÜTZ"
79. Bregenzer Festspiele 2025 zogen rund 249.000 Besucher an - große Begeisterung für "DER FREISCHÜTZ"
Die 79. Bregenzer Festspiele endeten am 17.08....
Frankfurt: Texprocess 2026 mit starkem Buchungsstand – Branche positioniert sich zu zentralen Zukunftsfragen
Über 200 Aussteller haben sich bereits für die Texprocess 2026 registriert – die Leitmesse rückt Themen wie Automatisierung, Digitalisierung und KI in...
Heidelberg: Innovative Forschung und internationale Freundschaften
Bei der International Summer Science School waren Jugendliche aus der ganzen Welt zu Gast
Sommer, Sonne, Laborpraktikum: Bei der International Summer...
Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direkto...
Schwetzingen: Concours d’Elegance: Schlossgarten Schwetzingen wird zur Bühne automobiler Klassiker
Am 6. und 7. September verwandelt sich der barocke Schlossgarten Schwetzingen in ein Freiluftmuseum für Oldtimer – mit mehr als 180 Fahrzeugen aus übe...
Am 6. und 7. September verwandelt sich der barocke Schlossgarten Schwetzingen in ein Freiluftmuseum für Oldtimer – mit mehr als 180 Fahrzeugen aus über 100 Jahren Automobilgeschichte.
Wenn sich die Tore von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen öffnen, wartet mit der ASC-Classic-Gala ein besonderes Highlight auf Automobil-Liebhaber. Seit über zwanzig Jahren gilt der Concours d’Elegance im barocken Kreisparterre als feste Größe im Veranstaltungskalender – eine Bühne für automobile Ikonen, eingebettet in historisches Ambiente. Bereits am Freitag, 5. September, beim Preview-Day, können Besucher die eindrucksvolle Anfahrt der Raritäten miterleben.
Automobile von Weltklasse im barocken Ambiente
An den beiden Festivaltagen präsentieren sich zwischen 10 und 18 Uhr rund 180 Fahrzeuge der Baujahre 1890 bis 1990. Vom filigranen Kleinwagen bis zum imposanten Vorkriegsmodell zeigt die Gala die ganze Bandbreite automobiler Ingenieurskunst. „Wir freuen uns, der Classic-Gala hier im Schlossgarten auch in diesem Jahr wieder eine stimmungsvolle Bühne bieten zu können“, betont Sandra Moritz, Leiterin der Schlossverwaltung Schwetzingen.
Jedes Automobil ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Zeitdokument – ein Spiegel des Lebensgefühls einer Epoche.
Preisgekrönte Raritäten und Jubiläen
Ein Höhepunkt der Gala ist die Live-Auktion am Samstag ab 15 Uhr, bei der ausgewählte Klassiker neue Besitzer finden. Am Sonntag kürt eine internationale Jury die schönsten Automobile – eine feierliche Prämierung vor dem Arionbrunnen. 2025 stehen außerdem Jubiläen im Fokus: Modelle von Adler, Aston Martin und Alpine-Renault erhalten besondere Aufmerksamkeit. Auch der Veranstalter, der Allgemeine Schnauferl-Club (ASC), feiert 25 Jahre Classic-Gala.
Kunst, Musik und Lifestyle
Neben den automobilen Highlights lädt die Classic-Gala zu einem vielfältigen Rahmenprogramm ein. Im südlichen Zirkelbau erwartet die Gäste eine Kunstausstellung rund um „Automotive Art“. Live-Musik, Square Dance Shows und eine Walking-Band sorgen für Unterhaltung. Kulinarische Vielfalt – von Crêpes über Flammkuchen bis hin zu exklusiven Weinen – rundet das Wochenende ab. Traditionell erscheinen viele Besucher in eleganten Vintage-Outfits. Auf der Händlermeile finden sich passende Accessoires, Schmuck und Mode im Retro-Stil – ein stimmungsvoller Beitrag zu einem Wochenende, das Automobile, Kunst und Lebensfreude miteinander verbindet.