79. Bregenzer Festspiele 2025 zogen rund 249.000 Besucher an - große Begeisterung für "DER FREISCHÜTZ"
79. Bregenzer Festspiele 2025 zogen rund 249.000 Besucher an - große Begeisterung für "DER FREISCHÜTZ" Die 79. Bregenzer Festspiele endeten am 17.08....
Frankfurt: Texprocess 2026 mit starkem Buchungsstand – Branche positioniert sich zu zentralen Zukunftsfragen
Über 200 Aussteller haben sich bereits für die Texprocess 2026 registriert – die Leitmesse rückt Themen wie Automatisierung, Digitalisierung und KI in...
Heidelberg: Innovative Forschung und internationale Freundschaften
Bei der International Summer Science School waren Jugendliche aus der ganzen Welt zu Gast Sommer, Sonne, Laborpraktikum: Bei der International Summer...
Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
  Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direkto...
Schwetzingen: Concours d’Elegance: Schlossgarten Schwetzingen wird zur Bühne automobiler Klassiker
Am 6. und 7. September verwandelt sich der barocke Schlossgarten Schwetzingen in ein Freiluftmuseum für Oldtimer – mit mehr als 180 Fahrzeugen aus übe...
St. Leon-Rot: Auffahrunfall am Stauende auf der A6 – hoher Sachschaden, keine Verletzten

St. Leon-Rot: Auffahrunfall am Stauende auf der A6 – hoher Sachschaden, keine Verletzten

Bei einem Auffahrunfall am Stauende auf der A6 bei St. Leon-Rot wurden mehrere Fahrzeuge beschädigt – verletzt wurde niemand.

Freitagmittag gegen 13:30 Uhr kam es auf der A6 in Fahrtrichtung Heilbronn, Höhe St. Leon-Rot, zu einem Unfall am Stauende. Ein 50-jähriger Fahrer eines Renault erkannte die stehenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf das Heck eines Wohnwagens auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Gespann aus Wohnwagen und Ford auf einen davor wartenden Seat geschoben. Der Renault sowie der Wohnwagen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf über 40.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.
Die Polizei mahnt: Ausreichenden Sicherheitsabstand halten und Bremsbereitschaft zeigen – insbesondere bei zähfließendem Verkehr und erkennbaren Stauenden.
Die Aufräumarbeiten führten zeitweise zu Behinderungen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events