79. Bregenzer Festspiele 2025 zogen rund 249.000 Besucher an - große Begeisterung für "DER FREISCHÜTZ"
79. Bregenzer Festspiele 2025 zogen rund 249.000 Besucher an - große Begeisterung für "DER FREISCHÜTZ" Die 79. Bregenzer Festspiele endeten am 17.08....
Frankfurt: Texprocess 2026 mit starkem Buchungsstand – Branche positioniert sich zu zentralen Zukunftsfragen
Über 200 Aussteller haben sich bereits für die Texprocess 2026 registriert – die Leitmesse rückt Themen wie Automatisierung, Digitalisierung und KI in...
Heidelberg: Innovative Forschung und internationale Freundschaften
Bei der International Summer Science School waren Jugendliche aus der ganzen Welt zu Gast Sommer, Sonne, Laborpraktikum: Bei der International Summer...
Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
  Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direkto...
Schwetzingen: Concours d’Elegance: Schlossgarten Schwetzingen wird zur Bühne automobiler Klassiker
Am 6. und 7. September verwandelt sich der barocke Schlossgarten Schwetzingen in ein Freiluftmuseum für Oldtimer – mit mehr als 180 Fahrzeugen aus übe...
Laudenbach: Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf der B3

Laudenbach: Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf der B3

Ein Mercedes-Fahrer kam in Laudenbach von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Fahrer und Beifahrerin wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Am Sonntagnachmittag ereignete sich in Laudenbach ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen verletzt wurden. Gegen 16 Uhr war ein 58-jähriger Mercedes-Fahrer auf der B 3 in Richtung Heppenheim unterwegs, als er am Ortseingang plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wagen überfuhr ein Begrenzungsmäuerchen, durchbrach ein Gebüsch und kam erst nach rund 25 Metern an einem Baum zum Stehen. Sowohl der Fahrer als auch seine Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen. Während die Frau eigenständig aussteigen konnte, musste der 58-Jährige von der Feuerwehr aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreit werden.
Beide Unfallopfer wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert und stationär aufgenommen. Über die Art ihrer Verletzungen machte die Polizei bislang keine Angaben.
Nach aktuellem Ermittlungsstand gab es keine Hinweise auf Alkoholeinfluss. Vielmehr könnten gesundheitliche Probleme beim Fahrer den Unfall ausgelöst haben. Das Polizeirevier Weinheim hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events